90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » EM 2024 | Die Aufstellungen zum letzten Spieltag der Gruppe D
EM 2024

EM 2024 | Die Aufstellungen zum letzten Spieltag der Gruppe D

Manuel Behlert
25.06.24, 17:44
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
EM 2024
(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)

Bei der EM 2024 geht es weiterhin Schlag auf Schlag. In der Gruppe D findet am Dienstag der letzte Spieltag statt und noch müssen einige Entscheidungen fallen. Österreich will sich zum Beispiel noch an den Niederlanden vorbeischieben. 

EM 2024 | Die Aufstellungen zum letzten Spieltag der Gruppe D

Frankreich gegen Polen und Niederlande gegen Österreich: Die Partien am letzten Spieltag der Gruppe D bei dieser EM 2024 sind durchaus interessant. Die Österreicher wollen die Elftal schocken und an den Niederlanden vorbeiziehen. Dafür braucht es aber einen Sieg im direkten Duell. Frankreich hat gegen das schon ausgeschiedene Polen gute Karten.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Wichtige Nachricht für Frankreich: Kylian Mbappé ist wieder mit von der Partie, spielt im Offensivbereich gemeinsam mit Ousmane Dembele und Bradley Barcola. Bei den Polen startet Robert Lewandowski im Sturm. Die Niederlande wechselt ein wenig durch, Lutsharel Geertruida spielt hinten rechts, Donyell Malen rückt offensiv in die Partie. Und auch Österreich verändert wieder einiges, Konrad Laimer spielt zum Beispiel nicht, dafür Maximilian Wöber. Auch Romano Schmid rückt in die erste Elf.

Die Aufstellungen im Überblick

Frankreich: Maignan, Koundé, Upamecano, Saliba, Hernandez, Tchouameni, Kante, Rabiot, Dembele, Barcola, Mbappe

Polen: Skorupski, Bednarek, Dawidowicz, Kiwior, Frankowski, Moder, Szymanski, Zalewski, Zieliński, Urbański, Lewandowski 

 

Niederlande: Verbruggen, Geertruida, de Vrij, van Dijk, Ake, Schouten, Veerman, Reijnders, Gakpo, Malen, Depay

Österreich: Pentz, Posch, Wöber, Lienhart, Prass, Seiwald, Grillitsch, Sabitzer, Wimmer, Schmid, Arnautovic

(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)

THEMENEM 2024
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19:30
SC Freiburg: Sildillia vor Abgang zu Champions-League-Klub?
19:00
Erstes Angebot an Chelsea: Arsenal macht Druck bei Madueke
18:33
Offiziell: Legende Gerland verlässt DFB-U21 und beendet Karriere!
18:30
Marseille-Rückkehr? Gespräche mit Aubameyang laufen
18:00
Milan im Austausch mit Boniface: Der aktuelle Stand

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up