90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nach Feuerzeugwurf: Union und Täter drohen erhebliche Strafen
Bundesliga

Nach Feuerzeugwurf: Union und Täter drohen erhebliche Strafen

Manuel Behlert
15.12.24, 11:00
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Union Bochum
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Der FC Union und der VfL Bochum brachten ihr direktes Duell am Samstag mit einem Nichtangriffspakt zu Ende. Vorher war Bochums Torhüter Patrick Drewes von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden, er spielte nicht weiter. 

Union und Täter drohen erhebliche Strafen

Was war genau passiert? Beim Stand von 1:1 in der Nachspielzeit bekam Patrick Drewes, Torhüter des VfL Bochum, ein Feuerzeug an den Kopf. Es war kein Volltreffer, dennoch ist so eine Tat inakzeptabel. Das Spiel wurde unterbrochen, die Bochumer gingen sofort in die Kabine. Nachher wurde zwar noch weitergespielt, auf Bochumer Seite aber mit einem Feldspieler, Philipp Hofmann, im Tor. Auf dem Platz tat sich bis zum Abpfiff nichts mehr, weil beide Seiten das Spiel nicht mehr aufnahmen, sondern sich den Ball hin- und verpassten.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Die Bochumer werden Protest gegen die Spielwertung einlegen und wie unter anderem Sky berichtet drohen erhebliche Strafen, sowohl für Union als auch für den Täter selbst. Der Klub könnte im schlimmsten Fall mit einer Spielwertung für Bochum rechnen, auch eine Block- oder gar Stadionsperre sowie Geldstrafe ist denkbar.

Für den Täter könnte es eine Geldstrafe geben, außerdem kann der Klub ihn möglicherweise auch für den eigenen erlittenen Schäden haftbar machen. Einen solchen Fall gab es ausgerechnet bei Gegner Bochum im Jahr 2022 gegen Mönchengladbach, als der Täter, der einen Bierbecher auf den Linienrichter warf, im Nachhinein einen Teil der 100.000 Euro Strafe zahlen musste.

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

THEMENBochumBundesligaunion
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:00
Sensationswechsel? Berater bestätigt Rapid-Interesse an Arnautovic
10.07.
Bayern wieder interessiert: Warum Xavi Simons eine gute Wahl wäre
10.07.
Luis Diaz will Liverpool verlassen! Bayern gibt im Poker nicht auf
10.07.
Moukoko emotional: „Gab viele kritische Geschichten über mich“
10.07.
Hart, aber herzlich: Zum Karriereende von „Tiger“ Gerland

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up