90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » PL Vorschau: Stellt Crystal Palace den Blues ein Bein?
Fußball News

PL Vorschau: Stellt Crystal Palace den Blues ein Bein?

Lukas Draeger
01.04.17, 12:18
Lukas Draeger
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB-Frauen bereiten sich auf das letzte Gruppenspiel gegen Schweden vor
00:34
Live
00:00
29:05
29:05
 

Am Samstag (16:00 MESZ) trifft der FC Chelsea als Tabellenführer der Premier League auf den Lokalrivalen Crystal Palace. Tabellarisch gesehen eher ein ungleiches Duell. Doch die vergangenen Auftritte zeigen, dass die Eagles nicht der Lieblingsgegner von Costa, Hazard und Co. sind.

 

Tabellenführer setzt auf Heimstärke

Der FC Chelsea hat nach 28 Spielen satte 69 Punkte auf dem Konto – einsame Tabellenspitze. Die Londoner spielen derzeit also außer Konkurrenz: Ärgster Verfolger der Blues mit zehn Punkten Rückstand ist der Lokalrivale Tottenham Hotspur aus dem Londoner Norden. Die Elf von Trainer Antonio Conte ist nach den Spurs das heimstärkste Team der Liga. Ein weiterer Grund also, um anzunehmen, dass am Samstag gegen Crystal Palace der nächse Heimdreier folgt. Die Mannen von der Stamford Bridge konnten die letzten drei Spiele gewinnen. In den vergangenen acht Spielen haben sie zudem nicht verloren.

Mit an Bord ist wieder CFC-Keeper Thibaut Courtois. Der Belgier musste aufgrund von Hüftproblemen früher von der Nationalmannschaft zurückkehren. Für die beiden jüngsten Länderspiele Belgiens gegen Griechenland und Russland stand auch Chelsea-Juwel Eden Hazard nicht zur Verfügung. Den Mittelfeld-Star plagen noch immer Wadenprobleme. Der Belgier stieg in dieser Woche wieder ins Training ein. Ob er aber für das Duell gegen den Hauptstadt-Nachbarn zur Verfügung steht, ist allerdings noch unklar. Auch Viktor Moses könnte wieder mit von der Partie sein.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Saison unter ferner Liefen

Die Südlondoner haben sich die aktuelle Spielzeit sicherlich anders vorgestellt. Tabellenplatz 16 bedeutet: Abstiegskampf. Zwar hat die Allardyce-Elf bei einem Spiel weniger aktuell vier Zähler Vorsprung auf Hull City und Rang 18, dennoch besteht die Gefalr, im nächsten Jahr in der Championship spielen zu müssen. Hoffnung für alle CPFC-Fans macht allerdings die aktuelle Form von Benteke, Zaha und Co: Die letzten drei Spiele wurden gewonnen. Dabei hat der Vorjahres-FA-Cup-Finalist kein Gegentor hinnehmen müssen. „The trend is your friend“, schallt es also durch den Selhurst Park.

(Photo by Richard Heathcote/Getty Images)

Außerdem: „Red and blue“ konnte durch seine Leistungen in den vergangenen Aufeinandertreffen mit den Blues überzeugen. In der vergangenen Saison gelang sogar 2:1- Auswärtserfolg an der Bridge. Verzichten musste Palace zuletzt allerdings auf Mathieu Flamini und Ex-Chelsea-Akteur Patrick Van Aanholt. Der Niederländer laboriert seit dem 2:0-Auswärtserfolg bei West Bromwich Albion Anfang März an einer Knöchelverletzung. Ob beide beim kommenden Gastspiel am Samstag wieder dabei sein werden, bleibt auch weiterhin fraglich.

 

Mögliche Aufstellungen

Chelsea: Courtois-Cahill-Luiz-Azpilicueta-M. Alonso-Matic-Kanté-Fàbregas (Moses)-Costa-Willian (Hazard)-Pedro.

Crystal Palace: Henessey-Schlupp-Ward-Tomkins-Sakho-Milivojevic-Cabaye-Puncheon-Zaha-Townsend-Benteke.

Fazit

Crystal Palace scheint wieder in die Spur gefunden zu haben und wird, wenn sie die aktuelle Form auch in den nächsten Wochen bestätigen können, im nächsten Jahr weiterhin erstklassig spielen dürfen. Für einen Dreier bei Spitzenreiter Chelsea wird es am Samstag aber nicht reichen. Dafür spielen die Blues über die komplette Saison hinweg zu konstant. Der FC Chelsea gewinnt das Duell der Londoner Teams am Ende souverän mit 2:0.

THEMENChelseaCrystal PalaceHazardPremier League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

21:03
Über 60 Mio. €! Newcastle United bestätigt ersten Toptransfer
20:00
Konkurrenz für ManUnited: Al-Hilal will Italien-Star Kean
19:00
„Deprimierend“: Hernandez‘ Saudi-Wechsel stößt auf heftige Kritik
18:59
Nächster Neuer für Alonso: Real tütet Wunschverteidiger ein
18:00
Newcastle-Interesse an Bayer-Verteidiger Tapsoba

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up