90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Stuttgart empfängt Leverkusen zum Topspiel: Das sind die Aufstellungen
Bundesliga

Stuttgart empfängt Leverkusen zum Topspiel: Das sind die Aufstellungen

Manuel Behlert
16.03.25, 18:30
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Stuttgart
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)

In der Bundesliga kommt es am Samstagabend zu einem Topspiel in Stuttgart. Der VfB bekommt es dabei mit Bayer 04 Leverkusen, dem amtierenden Meister, zu tun. Mit einem Sieg könnte die Werkself den Rückstand auf Bayern zumindest auf sechs Punkte verkürzen. 

Zuletzt hat Leverkusen aber drei Pflichtspiele nacheinander verloren und dreimal kein Gegentor kassiert, ein Novum unter Xabi Alonso. Bei den Schwaben soll jetzt die Kehrtwende folgen, aber auch Stuttgart will eine Reaktion zeigen, nachdem es zuletzt nicht ideal lief.

Stuttgart gegen Leverkusen: Das sind die Aufstellungen

Kurios: Der VfB lag in den letzten vier Bundesliga-Spielen stets in Führung (insgesamt 96 Minuten) und nur 38 Minuten in Rückstand, gewann aber nicht. Fünf verspielte Führungen nacheinander unterliefen dem VfB in der Bundesliga-Historie noch nie.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Für Sebastian Hoeneß geht es indes darum, eine Serie zu beenden. Der Coach traf in seiner Trainer-Karriere auf keinen Klub öfter als auf Leverkusen, er konnte aber keines der zehn Pflichtspiel-Duelle gewinnen (sieben Unentschieden, drei Niederlagen). „Die Top-4 ist ein absoluter Bonus. Wir sind nicht gut beraten, unsere Erwartungen von der letzten Saison aus zu formulieren. Wir müssen Leistung bringen am Wochenende. Dann wirst du Ergebnisse erzielen“, sagte Hoeneß vor dem Spiel.

Xabi Alonso mahnte derweil zur Ruhe: „Wir müssen professionell bleiben und haben es bisher geschafft, immer von Spiel zu Spiel zu gehen – ob nach einem Sieg, einem Unentschieden oder einer Niederlage. Bei uns stehen jetzt nur noch Bundesliga und der Pokal auf dem Programm und da sind unsere Ziele ganz klar.“

Mittlerweile haben beide Trainer ihre Aufstellungen nominiert. Beim VfB Stuttgart sind einige Defensivspieler wieder mit dabei, was wichtig ist. Angelo Stiller und Atakan Karazor spielen vor der Abwehr, Ermedin Demirovic im Sturm. Leverkusen spielt wieder mit relativ viel defensivem Personal, lediglich Jeremie Frimpong und Patrik Schick denken wirklich offensiv .

Die Aufstellungen im Überblick

VfB Stuttgart: Nübel, Hendriks, Jeltsch, Al-Dakhil, Mittelstädt, Stiller, Karazor, Millot, Woltemade, Leweling, Demirovic

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky, Tah, Andrich, Hincapie, Mukiele, Palacios, Xhaka, Grimaldo, Frimpong, Garcia, Schick 

(Photo by Adam Pretty/Getty Images)

THEMENLeverkusenStuttgart
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
17.05.
Marmoush vergibt Elfmeter: Crystal Palace gewinnt FA-Cup!
17.05.
Bayer Leverkusen: Wird Mukiele fest verpflichtet?
17.05.
Kleindienst fehlt nach Knie-Schock monatelang – Aus für die Nations League!
17.05.
Kollektiver BVB-Jubel nach CL-Qualifikation: „Was wir gemacht haben war sensationell!“
17.05.
Bundesliga: Kane wieder Torschützenkönig – Olise setzt sich Assist-Krone auf!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up