90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM-Qualifikation: England siegt bei Tuchel-Debüt, Polen und Finnland mit Siegen
Nationalelf

WM-Qualifikation: England siegt bei Tuchel-Debüt, Polen und Finnland mit Siegen

Philipp Beyer
21.03.25, 22:42
Philipp Beyer
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
01:36
Live
00:00
00:34
00:34
 

Am Freitag starteten auch die Gruppen G, H und K in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko im kommenden Jahr. Dabei natürlich sehr interessant – das Debüt von Thomas Tuchel als Coach von England gegen Albanien. Daneben waren auch unter Anderem Polen, Rumänien und Bosnien-Herzegowina im Einsatz.

Tuchel-Einstand geglückt! England schlägt Albanien souverän

Bereits um 18 Uhr schlug Zypern den Fußballzwerg San Marino, der seine erste Niederlage nach zwei Spielen ohne Pleite hinnehmen musste. Ioannis Pittas und Andronikos Kakoullis bereiteten den Weg für die Zyprioten. Um 20:45 Uhr folgten dann die restlichen fünf Spiele, inklusive des Tuchel-Debüts für die Three Lions, welche in den ersten Minuten vor allem auf Ballbesitz aus waren. Albanien stand sehr tief und ließ England kaum Räume, um kreativ zu sein. Zwar kam der Ball zwei Mal gefährlich in die Mitte, konnte aber jeweils problemlos geklärt werden. Richtig gefährlich wurde es dann in der 17.Minute als Jude Bellingham nach einem Ballverlust nachsetzte und die Kugel irgendwie zu Harry Kane kam, der aber unter Druck der albanischen Verteidiger nicht zum Abschluss kam, sodass Thomas Strakosha im Tor der Albaner den Ball aufnehmen konnte.

Wenig später war es dann aber Debütant Myles Lewis-Skelly, der die Führung für den Gastgeber besorgte. Bellingham löste sich im Mittelfeld von seinem Gegenspieler und steckte den Pass perfekt in die Lücke auf den links einlaufenden Lewis-Skelly, der anschließend durch Strakoshas Hosenträger traf (20.). Von den Albanern war trotz Rückstand weiter offensiv nicht viel zu sehen und Kane suchte Marcus Rashford, der den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen konnte und an Strakosha scheiterte (25.). Kurz vor der Halbzeit hatte England dann mehrere gute Chancen auf den zweiten Treffer: Kyle Walker flankte zu Bellingham, dessen Kopfball vom Keeper pariert wurde, Kane scheiterte mit seinem Abschluss am blockenden Berat Djimsiti (39.). Kurz darauf segelte eine Ecke von Declan Rice auf den Kopf von Dan Burn, dessen Versuch aber nur zu einer erneuten Ecke führte (41.).

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Auch im zweiten Durchgang waren die Engländer eher auf Ballbesitz bedacht, hatten Albanien aber nach wie vor sehr gut im Griff. In der 59.Minute war es wieder Rashford, der den Ball bekam, ihn wieder verlor, aber Glück hatte, da Bellingham die Kugel wieder gewann und auf Kane querlegte, der aber am Pfosten vorbei schoss. Später sollte der bislang unauffällige Topstürmer erfolgreicher sein, als er einen zielgenauen Ball von Rice unten rechts im Netz zur 2:0-Führung versenkte, was auch das Endresultat markiert.

Polen und Finnland mit knappen Siegen

Im Parallelspiel der Gruppe K schlug Lettland auswärts Andorra durch ein Tor von Dario Sits. Die beiden Favoriten in Gruppe G, Polen und Finnland hatten arge Probleme gegen Litauen und Malta, aber konnten beide ihre Spiele mit 1:0 gewinnen. Für Polen traf Barca-Star Robert Lewandowski, während für die Finnen Oliver Antman den entscheidenden Treffer erzielte. Im Balkan-Duell zwischen Rumänien und Bosnien-Herzegowina setzten sich Letztere knapp durch dank eines Tores Kieler Armin Gigovic, der ziemlich ineffiziente Rumänen früh bestrafte.

 

Die Ergebnisse im Überblick:

England – Albanien 2:0

Tore: 1:0 Lewis-Skelly (20.); 2:0 Kane (77.)

Malta – Finnland 0:1

Tore: 0:1 Antman (38.)

Polen – Litauen 1:0

Tore: 1:0 Lewandowski (81.)

Rumänien – Bosnien-Herzegowina 0:1

Tore: 0:1 Gigovic (14.)

Andorra – Lettland 0:1 

Tore: 0:1 Sits (58.)

Zypern – San Marino 2:0

Tore: 1:0 Pittas (55.); 2:0 Kakoullis (86.)

(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

THEMENAlbanienAndorraBosnien & HerzegowinaEnglandFinnlandLettlandLitauenMaltapolenRumänienSan MarinoThomas TuchelZypern
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
16.05.
Chelsea-Arbeitssieg gegen ManUnited hält Königsklassentür offen!
16.05.
Hertha BSC geht an die Grenzen: Neuer Mega-Vertrag für Reese!
16.05.
Oermann wechselt nach Leverkusen – direkte Leihe nach Köln?
16.05.
FC Bayern macht Ernst: Erstes Wirtz-Angebot wird abgegeben!
16.05.
Werder Bremen: Das sind die Werner-Erwartungen bei einer Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up