90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » CL Vorschau: Juventus trifft auf Barcelona
Champions League

CL Vorschau: Juventus trifft auf Barcelona

Manuel Behlert
11.04.17, 12:02
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Behind the scenes: So haben die Bayern-Frauen die Meisterschaft gefeiert
01:30
Live
00:00
01:07
01:07
 

Am heutigen Dienstag treffen sich im Juventus Stadium zwei absolute Schwergewichte im europäischen Vereinsfußball. Juventus Turin empfängt um 20.45 Uhr vor heimischem Publikum den FC Barcelona. Beide Mannschaften verfügen über einen hervorragenden Kader, sind hochmotiviert und wollen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erspielen. 

Das Viertelfinale in der Champions League ist wieder einmal hochkarätig besetzt. Am Dienstag treffen mit Monaco und Dortmund zwei hochtalentierte und mit Juventus und Barcelona zwei erfahrene, abgezockte Mannschaften aufeinander. Während die Italiener im Achtelfinale mit dem FC Porto keine großen Probleme hatten, musste Barcelona nach einer 4:0-Niederlage im Hinspiel im heimischen Stadion ein Wunder vollbringen. Paris wurde mit 6:1 geschlagen und nun darf Barcelona weiter vom Titel träumen. Schiedsrichter der Partie ist der Pole Szymon Marciniak.

 

Mit Geduld den Gegner beschäftigen

Juventus Turin will den FC Barcelona zuhause beschäftigen. Mit einer geduldigen und defensiv kompakten Taktik soll das gelingen. Die Defensive muss gut stehen und hochkonzentriert arbeiten um das Offensivtrio der Katalanen einigermaßen zu kontrollieren. Zudem müssen Khedira, Marchisio und je
nach Aufstellung Pjanic viele Räume im Mittelfeld schließen. Juventus wird mit einem knappen Sieg zufrieden sein und will vor allem das Auswärtstor verhindern.

(Photo by Valerio Pennicino/Getty Images)

Dem Team von Massimiliano Allegri ist es dabei besonders wichtig, von Beginn an einen souveränen Eindruck zu hinterlassen. Barcelona soll nicht das Gefühl bekommen, dass man die Italiener leicht aushebeln kann. Bei den eigenen Angriffen vertraut man vor allem auf die Ruhe im eigenen Ballbesitz, aber auch schnelle Konter über Dybala oder Cuadrado sollen vorgetragen werden. Nicht zuletzt bei ruhenden Bällen ist Juventus gefährlich, denn mit Higuain, Mandzukic und auch den beiden Innenverteidigern stehen sehr gute Kopfballspieler im Aufgebot. Klar ist auch, dass das Spiel keinesfalls schon im Juventus Stadium entschieden wird. Cuadrado und Lemina sind bei der nächsten gelben Karte gesperrt.

 

Unbedingt ein Auswärtstor erzielen

Das Motto des FC Barcelona ist klar, man muss unbedingt treffen. Ohne Treffer im heimischen Camp Nou gegen ein italienisches Bollwerk aufzulaufen wird extrem schwierig. Zu allem Überfluss fehlt neben Rafinha auch noch der gelbgesperrte Busquets, der im Mittelfeld für die Balance und die Ruhe sorgt. Überdies verloren die Katalanen auch noch die Generalprobe in Malaga mit 0:2 und Neymar kassierte einen Platzverweis. In der Königsklasse allerdings spielen solche Vorzeichen meist keine Rolle. Barca muss versuchen eine gute Tagesform abzurufen, dann wird man Juventus bearbeiten können.

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Voraussichtlich wird die Mannschaft von Luis Enrique, die zuletzt konsequent auf eine 3-4-3-Formation setzt, Busquets im Mittelfeld durch Mascherano ersetzen. Mathieu und Jordi Alba wären demzufolge die Kandidaten für die Dreierkette. Aber auch ein Einsatz von Andre Gomes ist nicht ausgeschlossen, womöglich wird Enrique bis zuletzt abwarten und dann seine Entscheidung bekanntgeben. Unabhängig vom Personal wird es darauf ankommen Juventus so wenig Räume für Konter wie möglich zu geben und selbst strukturiert und nicht zu hektisch anzugreifen. Es ist 90 Minuten Zeit für das wichtige Auswärtstor, man muss nicht zu viel Risiko eingehen. Neymar, Mathieu, Pique und Rakitic wären bei der nächsten gelben Karte gesperrt.

 

Mögliche Aufstellungen

Juventus: Buffon, Dani Alves, Bonucci, Chiellini, Alex Sandro, Khedira, Marchisio, Dybala, Cuadrado, Mandzukic (Pjanic), Higuain

FC Barcelona: ter Stegen, Pique, Umtiti, Mathieu (Jordi Alba), Mascherano, Rakitic, Iniesta, Roberto, Neymar, Messi, Suarez

THEMENAllegriBarcelonaBonuccibusquetschampionsleagueEnriqueeuropapokalHiguainJuventusKhediraKönigsklasseMessiNeymarPiquépjanic
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:00
Messi-Durchbruch: Vertragsverlängerung in Miami rückt immer näher
16.07.
Offiziell: Leipzig sticht Konkurrenz aus – Bakayoko zu RB
16.07.
Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch?
16.07.
Werder-Schock! Das Kreuzband: Weiser fällt monatelang aus
16.07.
Nummer 10 und Mega-Vertrag: Yamal-Verlängerung bei Barca fix!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up