90PLUS-Ticker: Grünes Licht für Neuer – Wettskandal im Amateurfußball?
18. Oktober 2023 | Trending | BY 90PLUS Redaktion

Die Länderspielpause ist vorbei! Während sich zahlreiche Teams bereits für die Europameisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert haben, sahen die deutschen Fans die ersten beiden Auftritte unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Jetzt ist wieder Zeit für Vereinsfußball. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
90PLUS-Ticker für den 18. Oktober
Vorbei sind die ersten beiden Spiele unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Auf das euphorisierende 3:1 gegen die USA folgte ein leicht ernüchterndes 2:2 gegen Mexiko. Nach der Länderspielpause ist wieder Zeit für den Vereinsfußball. Was auch immer im internationalen Fußball passiert, wir werfen im 90PLUS-Ticker einen Blick darauf.
Die Meldungen des Tages im Überblick
18:32 Uhr: Neuer kriegt grünes Licht für Einsatz am Wochenende
❗️Manuel #Neuer hat, wie bereits angekündigt, nach @kicker-Info nun von den Ärzten und Torwarttrainer Michael Rechner grünes Licht für sein Comeback erhalten. 🟢 Ein Einsatz am Samstag ist möglich. Neuer wird jetzt zusammen mit Trainer #Tuchel über das Wann entscheiden. #fcbayern
— Georg Holzner (@georg_holzner) October 18, 2023
18:05 Uhr: Newcastle United mit Statement zu Tonali
In den letzten Tagen hat Sandro Tonali für mächtig Wirbel gesorgt: Wegen illegaler Sportwetten ermitteln die italienischen Behörden gegen den Mittelfeldspieler. Newcastle United hat nun mit einem Statement reagiert.

(Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)
17:16 Uhr: Im Training unglücklich verletzt: OP bei Köln-Keeper Pentke
Schlechte Nachricht für den 1. FC Köln: Im Training hat sich Ersatztorhüter Philipp Pentke eine Verletzung zugezogen und sich daraufhin sogar einem operativen Eingriff unterziehen müssen.
16:40 Uhr: Spiel in der Regionalliga unter Manipulationsverdacht
Hat die Regionalliga Südwest einen Wettskandal? Buchmacher haben darauf aufmerksam gemacht, dass es bei einer Partie zu Auffälligkeiten kam. Die Details.
15:20 Uhr: Ole Werner freut sich auf das Wiedersehen mit Niclas Füllkrug
Den 8. Spieltag in der Bundesliga eröffnen Borussia Dortmund und Werder Bremen. Dabei kommt es bei den Bremern zum Wiedersehen mit Niclas Füllkrug, auf das sich Ole Werner ganz besonders freut.
15:03 Uhr: Bekommt Saudi-Arabien die WM 2034?
Die Anzeichen verdichten sich, dass Saudi-Arabien die WM 2034 ausrichten wird. Warum dies so ist, lest ihr hier.
14:50 Uhr: Rangers wollen Brighton Head of Recruitment verpflichten
Sam Jewell ist bei Brighton als Head of Recruitment für die Transfers verantwortlich und damit maßgeblich daran beanteiligt, dass der Club derzeit auf Hoch erlebt. Laut Fabrizio Romano sollen die Rangers ihn als technischen Direktor installieren wollen. Allerdings ist es aktuell ungewiss, ob er die Seagulls verlassen möchte.
14:28 Uhr: Fall Negreira: Auch Barca-Präsident Laporta angeklagt
Im Schiesdrichter-Skandal rund um den FC Barcelona hat es die nächste Anklage gegeben. Barca-Präsident Joan Laporta wurde von der spanischen Staatsanwaltschaft angeklagt. Zu den Hintergründen.
14:10 Uhr: Leonardo Giammarioli wird Bayers Leiter Internationalisierung
Bayer Leverkusen hat Leonardo Giammarioli zum neuen „Leiter Internationalisierung“ ernannt. Er verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Sport- und Fußballbranche.
13:51 Uhr: Gewinner und Verlierer der ersten Länderspiele unter Nagelsmann
Die Bilanz der ersten Länderspiele der Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann fällt durchaus positiv aus. Wer die Gewinner und Verlierer sind, erfahrt ihr hier.
13:35 Uhr: 970.000 Fans sehen nächtliches Remis der DFB-Elf
Immerhin 970.000 Fans haben in der Nacht auf Mittwoch das 2:2 zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Mexiko live in der ARD verfolgt. Die Partie in Philadelphia begann erst um 2.17 Uhr deutscher Zeit, dafür fiel die Quote durchaus gut aus. Dies belegt auch der hohe Marktanteil von 29 Prozent.
13:18 Uhr: WM-Qualifikation in Südamerika
Während in Europa die Teams um die Qualifikation für die EM 2024 kämpfen, geht es in Südamerika bereits um die Tickets für die WM 2026. Argentinien marschiert souverän vorne weg.
13:01 Uhr: Nizza suspendiert Atal nach fragwürdigem Post
Der französische Fußball-Erstligist OGC Nizza hat auf einen pro-palästinensischen Social-Media-Post von Youcef Atal reagiert und den algerischen Nationalspieler „bis auf Weiteres“ suspendiert. Wie der Tabellenzweite der Ligue 1 mitteilte, habe man sich nach einem Austausch mit dem Spieler „unter Berücksichtigung der Art der geteilten Veröffentlichung und ihrer Schwere“ zu diesem Schritt entschieden. Atal hatte in den Sozialen Medien einen Beitrag im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas geteilt, diesen bald darauf wieder gelöscht und um Entschuldigung gebeten.
12:42 Uhr: Eintracht Frankfurt hat zwei Stürmer auf der Liste
Bei Eintracht Frankfurt sucht man immer noch nach einem Ersatz für Randal Kolo Muani. Zwei weitere Kandidaten sollen auf dem Zettel von Markus Krösche stehen. Wer diese sind, lest ihr hier.
12:21 Uhr: Ex-Gladbacher Michael Bradley beendet seine Karriere
Der 36-jährige Michael Bradley, der in seiner Karriere über 500 Pflichtspiele für diverse Clubs absolvierte, beendet seine Karriere. Derzeit spielt der für Toronto und hat noch ein Pflichtspiel in dieser Saison zu gehen. Danach soll für den ehemaligen Gladbacher Schluss sein, wie er auf Instagram verkündete.
12:01 Uhr: Italien zwischen Wettskandal und EM-Zittern: „Es hilft nur beten“
Nach der Niederlage gegen England muss die italienische Nationalmannschaft erneut um die Teilnahme bei einem großen Turnier zittern. Nebenbei wird der italienische Fußball noch von einem handfesten Wettskandal bedroht. Die Hintergründe.
11:39 Uhr: WM 2034: Indonesien unterstützt Bewerbung Saudi-Arabiens
Die Überlegungen von Indonesien zu einer gemeinsamen Bewerbung für die WM 2034 mit Australien und weiteren Ländern sind wieder vom Tisch. Der indonesische Fußballverband (PSSI) sicherte Saudi-Arabien am Mittwoch die Unterstützung zu. Neben dem Wüstenstaat hat bislang kein weiteres Land offiziell eine Bewerbung angekündigt.
11:19 Uhr: „Schon neue Ideen“: Nagelsmanns Gedankenspiele über den Wolken
Bereits auf der Rückkehr nach Deutschland denkt Bundestrainer Julian Nagelsmann über seine nächsten Schritte als Bundestrainer nach. Das Fazit des neuen Nationaltrainers über die Länderspielpause findet ihr hier.
11:05 Uhr: BVB sucht einen Außenverteidiger
Gut möglich, dass sich im Winter bei Borussia Dortmund noch einmal etwas tut. Der Vizemeister sucht einen neuen Außenverteidiger als Backup für Ramy Bensebaini und Julien Ryerson.
10:51 Uhr: Messi Top-Torjäger der WM-Qualifikation
Durch seinen Doppelpack gegen Peru hat Lionel Messi Luis Suarez als Top-Torjäger in der WM-Qualifikation in Südamerika abgelöst.
The accolades just keep on coming!#BBCFootball pic.twitter.com/zfEcdATj0B
— BBC Sport (@BBCSport) October 18, 2023
10:34 Uhr: Tonali arbeitet mit den Behörden zusammen
Im Zuge der Ermittlungen rund um Sandro Tonali bezüglich eines Verstoßes gegen die Wettregularien arbeitet der Italiener mit den Behörden zusammen. Unter anderem soll er auch auf die AC Mailand gewettet haben, als er dort unter Vertrag stand. Mehr zu den Hintergründen!
10:15 Uhr: Fünf Erkenntnisse aus den ersten Spielen unter Nagelsmann
Die ersten beiden Spiele unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann sind vorbei. Wir haben für Euch fünf Erkenntnisse gesammelt.
09:56 Uhr: Bellingham möchte lange in Madrid bleiben
Anpassungszeit? Die brauchte Jude Bellingham bei Real Madrid nicht. Der 20-Jährige ist binnen weniger Wochen zum Superstar des spanischen Rekordmeisters geworden. „Ich möchte die nächsten 10-15 Jahre meines Lebens bei Real Madrid bleiben. Hier möchte ich sein. Ich liebe es bei Real!“, erklärte der Engländer.
09:39 Uhr: Kehl lobt Kobel
Nach seiner Vertragsverlängerung beim BVB möchte Gregor Kobel mit dem Club Titel gewinnen. Sportdirektor Sebastian Kehl nannte ihn den „besten Torhüter Deutschlands“.
09:23 Uhr: Bellingham erneut Man of the Match
Jude Bellingham schwebt momentan auf einer Erfolgswelle. Neben den guten Leistungen bei Real Madrid überzeugte er auch beim 3:1-Erfolg der englischen Nationalmannschaft über Italien. Trotz des Doppelpacks von Harry Kane wurde der 20-Jährige zum Man of the Match gekürt.
Another Jude Bellingham masterclass in a string of Jude Bellingham masterclasses🤩
He's only 20! #BBCFootball pic.twitter.com/maFGKSxyhf
— Match of the Day (@BBCMOTD) October 18, 2023
09:05 Uhr: Nagelsmann ist „begeistert“ von seiner Mannschaft
Wir haben für Euch die Stimmen zum 2:2 der deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko gesammelt. Diese findet ihr hier.
08:40 Uhr: Harry Kane toppt Charltons Wembley-Rekord
Sir Bobby Charlton ist eine der größten Legenden des englischen Fußballs. Bayern-Stürmer Harry Kane hat jetzt seinen nächsten Rekord getoppt. Dank seines Doppelpacks gegen Italien überholte er Charlton, was die Treffer im Wembley angeht. Der Weltmeister von 1966 erzielte 23 Treffer in dem traditionsreichen Stadion. Kane steht nun bei 24.
08:22 Uhr: Einzelkritik zum 2:2 gegen Mexiko
Gegen Mexiko kam die deutsche Nationalmannschaft nicht über ein 2:2 hinaus. Wie die Spieler im zweiten Auftritt unter Nagelsmann performt haben, erfahrt ihr in unserer Einzelkritik.
08:01 Uhr: Brasilien verliert erstmals seit 2001 gegen Uruguay
In der WM-Qualifikation musste Rekordweltmeister Brasilien einen Rückschlag hinnehmen. Gegen Uruguay verlor die Selecao mit 0:2. Zudem musste Neymar verletzt vom Platz getragen werden.
07:46 Uhr: Weltmeister Argentinien fliegt weiter
Der Weltmeister Argentinien scheint seine starke Form aus dem vergangenen Winter konservieren zu können. In der WM-Quali konnte die Mannschaft von Lionel Scaloni die ersten vier Spiele allesamt zu Null gewinnen.
Argentina in World Cup qualifying:
🔹 Four matches
🔹 Four wins
🔹 Seven goals scored
🔹 Zero goals conceded
🔹 Only perfect team leftThe world champs keep on flying high 🇦🇷 pic.twitter.com/IJtCPoG1kH
— B/R Football (@brfootball) October 18, 2023
07:30 Uhr: DFB-Elf spielt 2:2 gegen Mexiko
Im zweiten Auftritt unter Julian Nagelsmann gab es ein 2:2 gegen Mexiko. In Philadelphia tat sich die deutsche Nationalmannschaft vor einer tollen Kulisse lange Zeit schwer. Was in der Partie passiert ist, erfahrt ihr in dem Spielbericht.
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)