Wieder Matchwinner Berisha! Augsburg gewinnt gegen Leverkusen

Leverkusen verliert bei Augsburg
News

News | Im Freitagsspiel der Bundesliga war Bayer 04 Leverkusen beim FC Augsburg zu Gast. Ein Leckerbissen war es nicht, aber Augsburg war das egal, denn die Gastgeber gewannen mit 1:0. 

Augsburg harmlos, Leverkusen auch

Das Spiel in Augsburg begann durchaus munter, denn beide Mannschaften wollten hoch pressen und gleichzeitig versuchen, im Spiel nach vorne so schnell wie möglich Tempo aufzunehmen. Dadurch gab es aber viele Fehler auf beiden Seiten, das Spiel war hektisch. Einen ersten Abschluss hatte die Werkself nach einem Eckball, sonst gab es zu Beginn keine großen Höhepunkte. Viel mehr gab es nicht zu berichten. Die beiden Mittelfeldreihen machten ihre Sache gut und ließen nicht viel zu, wenn nach Ballgewinnen lange Bälle möglich waren, dann waren diese oft zu ungenau oder dauerten zu lange.

 



Leverkusen versuchte häufig über Jeremie Frimpong umzuschalten, ihm fehlte aber nicht selten die Unterstützung. Eine wirkliche Torchance gab es auch nach einer knappen halben Stunde noch nicht. Bis zu 29. Minute. Dann spielte Leverkusen endlich mal einen sehr guten Konter, am Ende kam Moussa Diaby an den Ball. Aus relativ spitzem Winkel schoss er auf die kurze Ecke, traf den Ball satt, aber nur den Pfosten. Auf der Gegenseite gab es einen Abschluss von Dion Beljo, der war aber relativ harmlos. Das war es dann schon wieder bis zur Halbzeit. 0:0, viel mehr war nicht drin.

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Augsburg bringt das Ergebnis über die Zeit

Mehr Ballbesitz hatte auch zu Beginn der 2. Halbzeit Bayer 04 Leverkusen. Doch wie im ersten Spielabschnitt fehlte die Durchschlagskraft, es kam zu wenig dabei herum. Die erste gute Chance im zweiten Durchgang hatte der FCA, wieder war es Beljo. Sein Schuss war nicht schlecht, Lukas Hradecky konnte zum Eckball abwehren. Dieser wurde sehr gefährlich, in der Mitte wartete Mergim Berisha, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einköpfte. Nach 70 Minuten hatte eben jener Berisha wieder eine gute Möglichkeit, doch eine unsaubere Ballannahme verhinderte, dass er in eine sehr gute Schussposition kam. Leverkusen wechselte viel durch, aber auf dem Feld passierte wenig. Augsburg verteidigte natürlich ganz ordentlich, aber die Bemühungen der Werkself waren auch alles andere als besonders durchdacht. Es blieb also beim 1:0.

FC Augsburg: Gikiewicz, Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen (90. Zehnter), Rexhbecaj (73. Dorsch), Engels, Maier (90. Caligiuri), Jensen (73. Yeboah), Beljo (82. Sarenren Bazee), Berisha

Bayer Leverkusen: Hradecky, Kossounou (62. Demirbay), Tapsoba, Hincapie (89. Bellarabi), Frimpong, Andrich (77. Hudson-Odoi), Palacios, Bakker (77. Tah), Adli, Diaby, Hlozek (62. Wirtz)

Tor: 1:0 Berisha (55.)

(Photo by CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten

24. März 2023

News | Paukenschlag in München! Thomas Tuchel ersetzt in Kürze Julian Nagelsmann als Cheftrainer und soll schon am Montag das Training leiten.  Tuchel: Schon am Montag auf dem Trainingsplatz? Thomas Tuchel soll seinen Trainerjob als designierter Nachfolger des offenbar scheidenden Julian Nagelsmann bei Bayern München angeblich schnellstmöglich antreten und schon am Montag das Training an […]