Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

Manchester City gegen Liverpool, FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain und vieles mehr: Das Fußballwochenende hält wieder einige spannende Partien bereit. Die Länderspielzeit diente hierbei zur Appetitanregung. Jetzt kann es so richtig losgehen mit dem Endspurt in den Topligen!
Freitag: Ruhe vor dem Sturm?
Insbesondere nach der Länderspielpause dient der Freitagabend als Aufgalopp für das Wochenende. Davon hält die 2. Bundesliga aber nicht allzu viel. Hier kracht es nämlich schon bei den Freitagspartien, wenn gleich zwei Aufstiegskandidaten und ein Verfolger am Start sind. Um 18:30 Uhr spielt der HSV in Düsseldorf, Darmstadt bei Nürnberg. Natürlich überträgt Sky diese Partien und natürlich gibt es wie immer auch eine Konferenz. Sollte der HSV verlieren, könnte es noch einmal ungemütlich werden. In der Bundesliga spielt Eintracht Frankfurt um 20:30 Uhr gegen den VfL Bochum, hier überträgt DAZN live.
Die Hessen wollen im Kampf um die vorderen Plätze einen Sieg einfahren, Bochum ein Zeichen im Abstiegskampf senden. Um 21 Uhr trifft Marseille zuhause auf den HSC Montpellier und will Platz zwei weiter souverän festigen. Ansonsten ist nicht allzu viel los, Mallorca spielt zur gleichen Zeit noch gegen Osasuna, ebenfalls um 21 Uhr kommt es zum Duell zwischen Burnley und Sunderland in der englischen Championship.
Samstag: Bayern gegen den BVB im Fokus
Der Samstag hält zunächst einige Partien in der 2. Bundesliga bereit. Karlsruhe empfängt Braunschweig, Hannover trifft zuhause auf Sandhausen und das Team der Stunde, der FC St. Pauli, spielt gegen Jahn Regensburg. Anpfiff ist jeweils um 13 Uhr, Sky zeigt die Einzelspiele, aber natürlich auch eine Konferenz. Nur 30 Minuten später spielt Manchester City zuhause gegen den FC Liverpool. Die Skyblues wollen ihr Heimspiel gewinnen und im Titelkampf weiter versuchen, Druck auf Arsenal auszuüben. Allerdings ging schon das Hinspiel verloren und die Reds zeigten zuletzt zumindest punktuell gute Leistungen.
Um 15 Uhr will Atalanta seine Chance auf die Königsklasse wahren, spielt dabei auswärts bei Cremonese. Zur typischen Anstoßzeit am Samstagnachmittag in der Bundesliga, also um 15:30 Uhr, spielen Schalke und Leverkusen gegeneinander, außerdem tritt Wolfsburg gegen Augsburg an. Freiburg bekommt es mit Hertha zu tun, Union trifft auf Stuttgart und Mainz gastiert in Leipzig. Aus allen Tabellenregionen wird also etwas geboten. Die Spiele in der Premier League um 16 Uhr sind ebenfalls durchaus interessant, so hat Arsenal, aktuell Tabellenführer, Leeds United zu Gast. Brighton empfängt zudem Brentford.
Hier geht es zur Tabelle der Premier League
15 Minuten nach dem Anstoß in der Premier League trifft der Athletic Club aus Bilbao zuhause auf Getafe, um 18 Uhr empfängt Inter die Viola aus Florenz. Das ist aber nur der Vorbote für das Highlight des Tages, denn der FC Bayern empfängt mit neuem Trainer den BVB. Um 18:30 Uhr empfängt der Tabellenzweite der Bundesliga den Tabellenführer, es geht also gleich um viel. Ebenfalls zu dieser Zeit: Chelsea zuhause gegen Aston Villa und Cadiz gegen Sevilla.
Das Abendspiel in der 2. Bundesliga tragen der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Heidenheim um 20:30 Uhr aus. Vor allem Heidenheim befindet sich mitten im Rennen um die Aufstiegsplätze und will die gute Form von vor der Länderspielpause beibehalten. Juventus empfängt um 20:45 Uhr Hellas Verona, um 21 Uhr spielt Rennes gegen Lens, außerdem gastiert der FC Barcelona mit einem komfortablen Vorsprung in der Meisterschaft im Rücken beim FC Elche.
Sonntag: Brisanz wohin man blickt
Zwar findet am Sonntag kein Spiel des Kalibers Bayern gegen Dortmund statt, aber auch hier stehen einige sehr interessante Duelle auf dem Programm. Für Freunde der Serie A spielen schon um 12:30 Uhr der FC Bologna und Udinese Calcio gegeneinander. Eine Stunde später spielen Magdeburg gegen Rostock, Kiel gegen Bielefeld und Paderborn gegen Fürth in der 2. Bundesliga. Um 15 Uhr stehen sich West Ham und Southampton in der Premier League gegenüber, hier wird vor allem der Kampf entscheidend sein. Lazio, zuletzt gut aufgelegt, spielt um 15 Uhr bei Monza, ehe es zu einem Derby in Köln kommt. Der Effzeh spielt um 15:30 Uhr nicht nur gegen Borussia Mönchengladbach, sondern auch gegen die eigene schlechte Bilanz der letzten fünf Spiele, aus denen nur ein Punkt geholt werden konnte.
Real Madrid spielt um 16:15 Uhr gegen Real Valladolid, hat nach der Clasico-Niederlage aber keine realistischen Hoffnungen mehr, was den Meistertitel angeht. Um 17:05 spielt die AS Monaco gegen Racing Strasbourg, Newcastle United und Manchester United stehen sich um 17:30 Uhr direkt gegenüber. Beide sind direkte Konkurrenten im Kampf um die Top-4. Parallel dazu spielt Bremen gegen Hoffenheim und könnte sich der Abstiegssorgen schon so gut wie entledigen, dafür muss aber ein Sieg her. Die Roma hat auch noch Ambitionen, muss diese mit einem Sieg gegen Sampdoria (18 Uhr) untermauern.
Um 18:30 Uhr spielt Villarreal gegen Real Sociedad in La Liga, ehe um 20:45 Uhr ein brisantes Spiel in der Ligue 1 auf dem Programm steht. PSG gegen Lyon ist zwar tabellarisch kein Nachbarschaftsduell, aber vor allem auf den Rängen könnte es krachen. Parallel dazu spielt Tabellenführer und Scudetto-Favorit Neapel zuhause gegen Milan, das sich natürlich für die Königsklasse qualifizieren will. Den Sonntag rundet Atletico im Heimspiel gegen Real Betis ab (21 Uhr).
Die Tipps des Redakteurs
Frankfurt 2:0 Bochum
Manchester City 1:1 FC Liverpool
Arsenal 3:1 Leeds United
FC Bayern 2:1 Borussia Dortmund
1.FC Köln 1:1 Borussia Mönchengladbach
Newcastle United 1:1 Manchester United
Paris Saint-Germain 3:1 Olympique Lyon
SSC Neapel 1:0 AC Milan
Atletico Madrid 2:0 Real Betis
Ähnliche Artikel

Milan besiegt Juventus und sichert sich die Champions League
28. Mai 2023
News | Für die AC Milan ging es im Auswärtsduell gegen Juventus Turin um die erneute Champions-League-Qualifikation. Die Rossoneri taten dabei nicht mehr als das Nötigste und besiegten ihren Gegner mit 1:0. Kurz vor der Pause: Girouds Traumkopfball bringt Milan in Führung Mit drei Punkten Vorsprung auf Verfolger Atalanta Bergamo startete die AC Milan am […]

La Liga: Real Sociedad macht Königsklasse klar, Espanyol steigt ab, irres Finale am letzten Spieltag möglich!
28. Mai 2023
News | Am heutigen Sonntag fanden gleich neun Spiele in La Liga parallel statt. Während der Meister aus Barcelona einen ruhigen Abend verlebte, krachte es anderswo. Vor allem im Kampf gegen den Abstieg wird es spannend! La Liga: Espanyol abgestiegen, La Real in der Königsklasse In La Liga fanden neun Spiele am Sonntagabend statt. Real […]

Lazio feiert späten Sieg zuhause gegen Cremonese
28. Mai 2023
News | Lazio Rom hatte die Qualifikation für die Champions League nach dem erneuten Punktabzug von Juventus schon sicher, gegen Cremonese ging es noch darum, sich den zweiten Platz von Inter vor dem letzten Spieltag zurückzuholen. Am Ende gewannen die Laziali knapp mit 3:2. Lazio feiert knappen Sieg Lazio Rom erwischte einen guten Start in […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort