90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bayern-Sparkurs: Wo und wie der Klub derzeit ansetzt
Bundesliga

Bayern-Sparkurs: Wo und wie der Klub derzeit ansetzt

Till Gabriel
25.04.25, 12:00
Till Gabriel
TEILEN
Kommentare
FC Bayern Sparen Eberl
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Das Festgeldkonto ist nicht mehr prall gefüllt, dennoch träumt der FC Bayern von Florian Wirtz. Beim Rekordmeister erhalten Sparmaßnahmen Einzug.

FC Bayern streicht Insolvenzausgleich für Mitarbeiter

Unter der Führung von Uli Hoeneß erreichte das Festgeldkonto des FC Bayern einen gewissen Kultstatus. Die eiserne Reserve des Rekordmeisters ist jedoch längst nicht mehr so groß, wie sie mal war. In München soll unter der Führung von Max Eberl gespart werden, auch weil Geld her muss, um Wunschspieler Florian Wirtz aus Leverkusen verpflichten zu können. Wie die Sport Bild schreibt, müssen auch die Mitarbeiter Abstriche machen.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Weitere News und Storys rund um die Bundesliga findet ihr hier

Demnach verzichtet der FCB in Zukunft auf die Zahlung des Inflationsausgleichs, den er bisher an seine Angestellten ausschüttete. Zudem werden derzeit keine neuen Mitarbeiter eingestellt. Dazu kommt: Home-Office soll der Vergangenheit angehören. Besonders Hoeneß, dessen Wort an der Säbener Straße weiterhin Gewicht hat, soll wenig Verständnis dafür haben, dass Mitarbeiter lieber von Zuhause aus als im Büro arbeiten wollen.

Die Einsparungen alleine werden nicht reichen, um auf dem Transfermarkt im Sommer angreifen zu können. Einige Stars werden den Rekordmeister nach der Saison verlassen. Während Leroy Sané vor der Verlängerung seines auslaufenden Vertrags steht, gelten mit Serge Gnabry und Kingsley Coman zwei weitere Flügelspieler als Wechselkandidaten. Beide können in der laufenden Spielzeit nur unregelmäßig überzeugen und zählen zu den Top-Verdienern im Kader des Tabellenführers. Auch Joao Palhinha wird immer wieder mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Bisher konnte der portugiesische Abräumer, der vor der Saison aus Fulham kam, nur selten überzeugen.

Bevor die Planungen für die neue Saison so richtig Fahrt aufnehmen, will der FCB die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Schon am Wochenende könnte der Titel in trockenen Tüchern sein. Dafür muss die Mannschaft von Vincent Kompany gegen den 1. FSV Mainz 05 gewinnen, Noch-Meister Leverkusen darf zudem gegen Augsburg höchstens einen Punkt holen.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

THEMENFC BayernFlorian WirtzMax Eberl
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14:00
Manchester United in der Pole Position bei diesem Premier-League-Stürmer
13:00
Chelsea-Offensivspieler Nkunku bei Juventus angeboten!
12:51
Schalke 04: So sieht der Zeitplan bei der Trainersuche aus
12:00
Nach internem Zoff: Topklubs stehen bei Rodrygo Schlange!
11:00
Auch ohne Gewinn der Europa League: ManUnited will an Amorim festhalten
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up