Borussia Mönchengladbach: Chefscout sicher – Qualität wird sinken

News | Nach der für Borussia Mönchengladbach schon jetzt schwachen Saison 2021/22 rechnet Kaderplaner und Chefscout Steffen Korell nicht damit, die Kaderqualität halten zu können. Stammspieler sollen wohl gehen.
Borussia Mönchengladbach steht vor einem Umbruch
Die Abgänge von Denis Zakaria (25) und Mathias Ginter (31) sind schon fix, weitere könnten bei Borussia Mönchengladbach folgen. Das geht aus Aussagen von Steffen Korell gegenüber dem Magazin „11Freunde“ (zitiert via „transfermarkte.de“) hervor. „Es steht der große Umbruch bevor, allerdings mit erheblich geringeren finanziellen Möglichkeiten als in den letzten Jahren“, sagte er da. „Wir werden verkaufen, ohne gleichwertig ersetzen zu können.“
Konkret enden im Sommer 2023 die Verträge von Stammspielern und möglichen Stammspielern wie Yann Sommer, Jonas Hofmann, Lars Stindl oder Alassane Plea. In Zeiten von sportlichem Misserfolg wäre bei möglichen Verkäufen auch mit geringeren Ablösesummen zu rechnen. „Titelambitionen zu formulieren, hört sich immer super an, aber einem Team bringt das gar nichts. Wir waren lange Jahre der Underdog. Und es gibt doch nichts Schöneres, als aus dieser Rolle heraus Spiele zu gewinnen. Durch die erhöhten Ambitionen gehen wir jetzt gegen viele Teams als gefühlter Favorit ins Spiel. Das kann auch hemmen“, kommentierte Mittelfeldspieler Christoph Kramer das enttäuschende Jahr.
Nach starken Vorsaisons waren die Erwartungen an die Borussia gestiegen. Deshalb seien auch Leistungsträger wie Marcus Thuram geblieben, anstatt womöglich eine hohe Ablöse einzuspielen.
Borussia Mönchengladbach will Jungstars heranführen
Nun berichtet die „Bild“ außerdem, dass Plea, Breel Embolo und Ramy Bensebaini Verkaufskandidaten seien. Sommer solle bleiben, Nachwuchskeeper Moritz Nicolas die Nummer zwei werden. Kramer und Stindl sollen ebenso bleiben wie Hofmann. Die verliehenen Conor Noß, Rocco Reitz, Thorben Müsel und Hannes Wolf sollen die bestmöglichen Rollen spielen.
Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images
Ähnliche Artikel

BVB | Edin Terzic folgt wohl auf Marco Rose
20. Mai 2022
News | Nach der unerwarteten Entlassung von Marco Rose berichten verschiedene Medien übereinstimmend über seinen Nachfolger als Trainer von Borussia Dortmund. Wenig überraschend soll es Edin Terzic sein. BVB: Edin Terzic wohl neuer Trainer Edin Terzic (39) folgt wohl auf Marco Rose (45) und wird Trainer von Borussia Dortmund. Dies berichten übereinstimmend verschiedene Medien, unter […]

Der BVB entlässt Marco Rose: Keine gute Figur
20. Mai 2022
Spotlight | Völlig überraschend hat der BVB am Freitag verkündet, dass Marco Rose und sein Trainerteam in der nächsten Saison nicht mehr die Geschicke an der Seitenlinie lenken werden. Der Verein gibt dabei keine gute Figur ab, findet Julius Eid. Marco Rose geht, neue Fragen kommen auf Nüchtern betrachtet muss man erst einmal die Fakten […]

Fix: Borussia Dortmund trennt sich von Marco Rose!
20. Mai 2022
News | Paukenschlag in Dortmund! Borussia Dortmund und Marco Rose gehen ab sofort getrennte Wege. Das ist das Ergebnis einer Saisonanalyse, wie der Klub offiziell bestätigte. BVB und Marco Rose trennen sich Nach nur einer Saison gehen Borussia Dortmund und Marco Rose getrennte Wege. Das gab der BVB heute offiziell bekannt. Diese Maßnahme ist das Ergebnis einer […]

Pokalfinale und Meister-Entscheidungen: Programm am Wochenende
An diesem Wochenende endet der Ligabetrieb in zahlreichen Ländern. Das heißt natürlich auch, dass noch einige Entscheidungen anstehen, in zwei Topligen geht es gar noch um den Meistertitel, in Deutschland findet das Pokalfinale
Hinterlassen Sie eine Antwort