90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Broich über die Dortmunder Jugendarbeit: „Unter Druck entstehen Diamanten“
Bundesliga

Broich über die Dortmunder Jugendarbeit: „Unter Druck entstehen Diamanten“

Philipp Overhoff
23.09.24, 15:27
Philipp Overhoff
TEILEN
Kommentare
Thomas Broich gilt als einer der größten Fußball-Denker in Deutschland. Der langjährige Australien-Legionär forderte nun eine noch frühere Einbindung von jungen Spielern in den Profibetrieb.
MAGDEBURG, GERMANY - SEPTEMBER 04: Former soccer player and TV expert Thomas Broich looks on prior to the 3. Liga match between 1. FC Magdeburg and 1. FC Kaiserslautern at MDCC Arena on September 4, 2021 in Magdeburg, Germany. (Photo by Ronny Hartmann/Getty Images)

Thomas Broich gilt als einer der größten Fußball-Denker in Deutschland. Der langjährige Australien-Legionär forderte nun eine noch frühere Einbindung von jungen Spielern in den Profibetrieb.

Broich will höhere Fehlertoleranz

Seit dem 1. Juli ist Thomas Broich als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Borussia Dortmund tätig. Der Taktik-Experte unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 2027 und will mindestens in diesem Zeitraum den BVB-Nachwuchs nach vorne bringen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

In einem Interview mit MagentaSport hat der ehemalige Bundesliga-Profi nun ausführlich über seine Philosophie gesprochen. „Ich glaube, dass wir in allen Bereichen mehr Risiko eingehen müssen, dass wir die Jungs einfach viel früher unter stärkeren Druck setzen. Dieser Spruch ‚Unter Druck entstehen Diamanten‘ ist im Jugendbereich so zutreffend“, stellte Broich unmissverständlich klar.

Der 43-Jährige erklärte, dass Profi-Klubs in diesem Zuge eine deutlich höhere Fehlertoleranz gegenüber ihren Talenten gut tun würde. „Dieses Risiko beinhaltet zum Beispiel auch, dass immer mehr jüngere Spieler viel früher schon eine Mannschaft drüber auflaufen“, so Broich.

Alle News und Storys rund um die Bundesliga

Beim 3:0-Auswärtssieg über den Club Brügge im Champions-League-Auftaktspiel standen beispielsweise Almugera Kabar, Ayman Azhil und Marcel Lotka im Kader des BVB. Alle drei blieben zwar ohne Einsatz, feierten am vergangenen Wochenende aber einen 3:0-Erfolg gegen Alemannia Aachen mit der Dortmunder Zweitvertretung in der 3. Liga.

(Photo by Ronny Hartmann/Getty Images)

THEMENBorussia DortmundThomas Broich
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

28.05.
Palmer-Flanken drehen Finale: Chelsea gewinnt die Conference League!
28.05.
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
28.05.
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
28.05.
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
28.05.
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up