Bundesliga | TSG darf wieder jubeln, Bochum dank Mašović auch: Die Ergebnisse des Samstagnachmittags

News | Der Samstagnachmittag des 26. Bundesliga-Spieltags. Unter anderem mit dem ersten Sieg der TSG Hoffenheim seit dem 10. Spieltag – und Bochums erstem Erfolg über RB Leipzig.
Hoffenheimer Erlösung? Kramarić bringt TSG auf Kurs
Die geballte Prominenz des Abstiegskampfs war an diesem Samstagabend auf dem Platz. Gestalten sollten sich die Partien jedoch äußerst übersichtlich. Es lief bereits Minute 22, als Ex-Herthaner John Anthony Brooks im Sechzehner Tolga Ciğerci an den Arm köpfte. Der Herthaner hatte beide Arme weit über dem Kopf ausgefahren. Frank Willenborg zeigte auf den Punkt. Andrej Kramarić nahm sich der Sache an und chippte in die Mitte. Oliver Christensen lag im rechten Eck. Es war die erste Führung der TSG Hoffenheim unter Pellegrino Matarazzo und auch die erste im Jahr 2023!
Eine Führung, die zwölf Minuten später ausgebaut werden sollte, weil Filip Uremović den enteilenden Ihlas Bebou rechts in der Box zu Fall brachte. Nächster Strafstoß für die TSG. Erneut stand darauf der Name Andrej Kramarić. Diesmal verwandelte der Kroate unten rechts. 2:0! Beim letzten Erfolg der Hoffenheimer, am 10. Spieltag auf Schalke, traf Robert Skov doppelt vom Punkt. Diesmal schien es, als solle die 15 Spiele andauernde Sieglosserie auf dieselbe Art und Weise enden. Momentan würde die TSG den letzten Platz wieder an Schalke abgeben und selbst auf Rang 15 springen. Mehr tat sich tatsächlich vor der Pause nicht.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Mašović bezwingt RB, Bülter rettet S04: Spektakel erst nach der Pause
Die zweite Hälfte sollte sich wesentlich ereignisreicher gestalten: Drei Minuten nach Wiederanpfiff verlängerte Philipp Hofmann einen Einwurf von Christopher Antwi-Adjei. Am zweiten Pfosten stand Takuma Asano frei und köpfte aufs Tor. Janis Blaswich konnte nur abprallen lassen. Erhan Mašović staubte ab. Achtes Gegentor für RB in den letzten beiden Partien – ausnahmsweise nicht durch Erling Haaland.
Drei Minuten später in Augsburg: Arne Maier war bei einem Abschlag von Ralf Fährmann vor Hennig Matriciani am Ball, stand nach einem Doppelpass mit Ermedin Demirović halbrechts frei vor Schalkes Keeper und schob ins kurze Eck ein.
Es ging genau in dieser Taktung weiter. Die 51. Minute in Sinsheim, Oliver Baumann schlug den Ball nach vorne. Weder Christoph Baumgartner, noch Marvin Plattenhardt kamen im Luftduell an die Kugel. Da sich auch Agustín Rogel verschätzte, brach Ihlas Bebou links durch und schob mit dem Außenrist zum 3:0 ein.
In Augsburg lief die 53. Minute, als Ermedin Demirović zwar den Ball treffen wollte, stattdessen mit offener Sohle Tom Krauß nahe der Mittellinie am Kopf traf. Klare Geschichte, der FCA ein Mann weniger.
Lediglich zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg tat sich noch nichts – bis in Minute 56: Nach einem verlorenen Kopfballduell im Mittelfeld bekam Omar Marmoush Platz, noch mehr Platz und noch mehr Platz. Aus 25 Metern zog der Ägypter ab und traf ins linke Eck. Aus alter Verbundenheit jubelte er nicht. Vergangene Saison war er an den VfB ausgeliehen.
In Minute 69 brachte Pellegrino Matarazzo Munas Dabbur für Christoph Baumgartner. Keine zwei Minuten stand dieser auf dem Platz, als er Dodi Lukébakio mit dem Stollen voraus abgrätschte. Frank Willenborg zeigte glatt Rot.
Mit Anbruch der Nachspielzeit in Augsburg brachte Jeffrey Gouweleeuw an der Strafraumkante Simon Terodde zu Fall. Daniel Schlager zeigte auf den Punkt. Marius Bülter trat an und traf sicher unten links. 1:1!
Währenddessen bekam Hertha in Sinsheim noch den Ehrentreffer: Stevan Jovetić kam links mit etwas Glück durchs Zentrum und schob ins lange Eck ein. Die Ergebnisse.
VfL Bochum 1:0 RB Leipzig
Tor: 1:0 E. Mašović (48′)
FC Augsburg 1:1 Schalke 04
Tore: 1:0 A. Maier (51′), 1:1 M. Bülter (90’+3, Elfm.)
Bes. Ereignisse: Rote Karte E. Demirović (53′)
VfB Stuttgart 0:1 VfL Wolfsburg
Tor: 0:1 Marmoush (56′)
TSG Hoffenheim 3:1 Hertha BSC
Tore: 1:0 Kramarić (24′, Elfm.), 2:0 Kramarić (38′, Elfm.), 3:0 Bebou (51′), 3:1 Jovetić (90’+2)
Bes. Ereignisse: Rote Karte M. Dabbur (71′)
Photo by Matthias Hangst/Getty Images
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
24. März 2023
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen ist. Nicht nur Nagelsmanns Bayern fehlte es an Konstanz „Ich wusste das nicht. Sie haben mich jetzt erwischt“, gab João Cancelo nach Portugals […]

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!
24. März 2023
News | Julian Nagelsmann wurde überraschend beim FC Bayern München entlassen. Sein Nachfolger steht fest: Thomas Tuchel übernimmt das Amt. Thomas Tuchel soll dem FC Bayern München viele Titel bringen Der FC Bayern München hat Julian Nagelsmann (35) entlassen und Thomas Tuchel (49) als seinen Nachfolger bestätigt. Der ehemalige Dortmund soll dabei helfen, die gefährdeten […]

OFFIZIELL: FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann!
24. März 2023
News | Am Donnerstagabend kam das Gerücht auf, dass Julian Nagelsmann kurz vor der Entlassung beim FC Bayern steht. Dies bestätigte der deutsche Rekordmeister nun offiziell. FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann Länderspielpause heißt nicht, dass die Bundesliga ruht. Am Donnerstagabend kamen die Gerüchte auf, dass der FC Bayern München intern über eine Entlassung von […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort