Ob der BVB als Nummer eins in die Länderspielpause und den Ligagipfel am 1. April beim Serienmeister geht, entscheidet sich am Sonntag. Die nur einen Punkt zurückliegenden Münchner gastieren bei Bayer Leverkusen.
Die Kölner hingegen stecken in der von Trainer Steffen Baumgart diagnostizierten Karnevalskrise fest. Der FC hat nur einen Punkt aus den vergangenen fünf Spielen geholt und schaut bangen Blickes nach unten. Baumgart hat bereits erklärt, noch einmal würden er und seine Mannschaft nicht so ausgiebig das rheinische Freudenfest feiern.
Für Raphael Guerreiro (15.), der zwei weitere Treffer vorbereitete, Sebastien Haller (17./69.), Reus (32./70.) und Donyell Malen (36.) war die FC-Abwehr ein Selbstbedienungsladen. Davie Selke (42.) traf vor 81.365 Zuschauern an einem extrem unterhaltsamen Abend für die Gäste. „Das war kein gutes Spiel von uns“, sagte Selke.
SID nt om rd
Trainerstimmen zur Partie: „Ich muss besonders damit umgehen“
Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund): „Jeder Sieg ist wichtig. Natürlich war die Stimmung in der vergangenen Woche nicht top – aber wir haben in der Liga jetzt 28 der letzten 30 Punkte geholt. Das war ein gelungener und schöner Abend, es war vom Torwart bis zum Stürmer ein richtig gutes Spiel. Wir können alle loben.“
Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln): „Alles hat nicht funktioniert. Wir haben den Arsch vollgekriegt. Da will ich gar nicht in Einzelgeschichten reingehen: Wir waren in allen Belangen nicht so gut wie Dortmund. Damit müssen wir umgehen, besonders ich, denn ich stehe in der Verantwortung.“
Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
SID nt om
© 2008-2023 Sport-Informations-Dienst
Hinterlassen Sie eine Antwort