Bundesliga: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele am Samstag

News | Vier Spiele finden in der Bundesliga am heutigen Samstagnachmittag statt. Unter anderem ist Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt gefordert. Beide haben unter der Woche in der Champions League eine Niederlage hinnehmen müssen.
Bundesliga: Die Aufstellungen für den Nachmittag
Eröffnet wurde der Spieltag in der Bundesliga am Freitag mit dem Spiel zwischen Schalke 04 und der TSG Hoffenheim (0:3). Am Samstagmittag stehen vier weitere Partien auf dem Programm. So empfängt zum Beispiel Eintracht Frankfurt zuhause Bayer 04 Leverkusen. Außerdem spielt Werder Bremen zuhause gegen den FSV Mainz 05 und will die positive Serie der bisherigen Spiele weiterführen.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Werder setzt dabei auf ein System mit einer Dreierkette, wie man es von dem Team gewohnt ist. Vorne spielen natürlich Niklas Füllkrug und Marvin Ducksch. Die Mainzer müssen vor allem defensiv auf den ein oder anderen Spieler verzichten, daher spielen Anton Stach und Edimilson Fernandes defensiv in der Dreierkette.
Eintracht Frankfurt spielt mit viel Offensivpower gegen Bayer Leverkusen. Mario Götze, Daichi Kamada, Jesper Lindström und Randal Kolo Muani stehen allesamt zusammen auf dem Platz. Die Gäste aus Leverkusen wollen nicht in das offene Messer laufen, beide Wingbacks sind Außenverteidiger, dazu spielen drei Innenverteidiger in der Abwehr. Vorne ruhen die Hoffnungen auf Patrik Schick.
Die Aufstellungen im Überblick
Werder Bremen: Pavlenka, Stark, Pieper, Friedl, Weiser, Gruev, Groß, Jung, Schmid, Ducksch, Füllkrug
Mainz 05: Zentner, Fernandes, Hack, Stach, da Costa, Kohr, Barreiro, Aaron, Lee, Onisiwo, Ingvartsen
Eintracht Frankfurt: Trapp, Jakic, Tuta, Ndicka, Lenz, Sow, Dina Ebimbe, Götze, Lindström, Kamada, Kolo Muani
Bayer Leverkusen: Hradecky, Hincapie, Tah, Tapsoba, Frimpong, Aranguiz, Andrich, Bakker, Paulinho, Diaby, Schick
VfL Wolfsburg: Casteels, Baku, Lacroix, van de Ven, Otavio, Arnold, Svanberg, Gerhardt, Wimmer, Kaminski, Nmecha
Borussia Mönchengladbach: Sommer, Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini, Weigl, Kone, Neuhaus, Stindl, Plea, Thuram
VfB Stuttgart: Müller, Mavropanos, Anton, Zagadou, Silas, Ahamada, Endo, Sosa, Millot, Pfeiffer, Tomas
VfL Bochum: Riemann, Gamboa, Ordets, Masovic, Soares, Losilla, Förster, Stöger, Holtmann, Zoller, Hofmann
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FA-Cup mit Topduellen, Bayern gegen Frankfurt und vieles mehr: Das Programm am Wochenende
27. Januar 2023
Nach einer englischen Woche in einigen Wettbewerben stehen am Wochenende wieder viele Highlights auf dem Programm. Unter anderem geht es im FA-Cup so richtig zur Sache, auch die Bundesliga sowie die anderen Topligen bieten einiges an Unterhaltung. Freitag: FA-Cup-Topspiel in Manchester im Fokus Wie an jedem Wochenende hält der Freitag zumindest noch nicht die Masse […]

Urs Fischer hofft auf Hertha-Klassenerhalt: „Das würde ich wirklich vermsisen“
27. Januar 2023
News | Am morgigen Samstag findet das Berliner Derby statt. Hertha ist der Gastgeber, Union der Favorit. Urs Fischer, Trainer der Köpenicker, äußerte sich vorher deutlich über die Partie. Urs Fischer: „Geht ums Prestige“ Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin hofft auf den Klassenerhalt des kriselnden Lokalrivalen Hertha BSC. Er würde das Berlin-Derby vermissen, […]

Bochum-Trainer Letsch über Spiel in Mainz: „Von beiden Seiten sehr intensiv“
27. Januar 2023
News | Der VfL Bochum startete grundsolide in die Phase nach der Winterpause, drei Punkte aus zwei Spielen sind sehr ordentlich. Trainer Thomas Letsch hofft, dass nun in Mainz nachgelegt werden kann. Letsch: „Das ist das, worauf wir uns vorbereiten“ Trainer Thomas Letsch vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum rechnet im kommenden Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 […]

Bundesliga | Hertha BSC: Wird es für Schwarz bei einer Derbypleite eng? Das Streitgespräch!
Kaum eine Woche verging in der Hinrunde, in der bei Hertha BSC nicht über einen ordentlichen Prozess unter Trainer Sandro Schwarz gesprochen wurde. Das Problem war aber, dass die Punktausbeute nicht mit dem vielen Zwischenlob in
Hinterlassen Sie eine Antwort