Bundesliga: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele am Samstag
23. April 2022 | News | BY Manuel Behlert
Bundesliga: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele
Fünf Spiele finden am Nachmittag in der Bundesliga statt. Der Abstieg von Greuther Fürth wäre bei einer Niederlage zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen schon besiegelt. Die Gastgeber setzen auf eine relativ defensive Aufstellung. Jessic Ngankam und Branimir Hrgota sind die beiden Spieler, die für Entlastung sorgen sollen. Die Gäste aus Leverkusen sind indes aber sehr offensiv aufgestellt, setzen auf zwei Stürmer mit Patrik Schick und Sardar Azmoun.Der SC Freiburg will gegen Gladbach einen Sieg einfahren und die Chancen auf Platz vier weiterhin aufrecht erhalten. Dabei soll Ermedin Demirovic im Sturmzentrum die nötigen Treffer erzielen. Roland Sallai, Woo-yeong Jeong und Vincenzo Grifo spielen hinter ihm. In der Defensive setzen die Breisgauer auf eine Viererkette um Abwehrchef Nico Schlotterbeck. Die Gäste aus Mönchengladbach treten indes eher etwas defensiver auf, haben, sollte Ramy Bensebaini in der Dreierkette verteidigen, drei Innenverteidiger und mit Stefan Lainer und Luca Netz zwei Wingbacks auf dem Feld. Alassane Plea und Breel Embolo starten im Angriff.
Hier geht es zur Tabelle der Bundesliga
Die Aufstellungen im Überblick
Greuther Fürth: Linde, Asta, Viergever, Griesbeck, Willems, Itter, Raschl, Tillman, Green, Ngankam, Hrgota Bayer Leverkusen: Hradecky, Kossounou, Tah, Tapsoba, Bakker, Demirbay, Aranguiz, Diaby, Paulinho, Azmoun, Schick SC Freiburg: Flekken, Kübler, Lienhart, Schlotterbeck, Günter, Höfler, Eggestein, Sallai, Jeong, Grifo, Demirovic Borussia Mönchengladbach: Sommer, Lainer, Beyer, Elvedi, Bensebaini, Netz, Kone, Hofmann, Neuhaus, Plea, Embolo Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Hinteregger, Ndicka, Knauff, Jakic, Rode, Kostic, Kamada, Lindström, Borre TSG Hoffenheim: Baumann, Vogt, Posch, Akpoguma, Bruun Larsen, Stiller, Samassekou, Raum, Kramaric, Dabbur, Bebou RB Leipzig: Gulacsi, Simakan, Orban, Halstenberg, Mukiele, Adams, Kampl, Angelino, Nkunku, Forsberg, Poulsen FC Union: Rönnow, Trimmel, Jaeckel, Heintz, Knoche, Gießelmann, Khedira, Schäfer, Prömel, Becker, Awoniyi 1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Kilian, Hübers, Hector, Skhiri, Özcan, Ljubicic, Kainz, Uth, Modeste Arminia Bielefeld: Ortega, Ramos, Pieper, Nilsson, Bello, Prietl, Vasiliadis, Schöpf, Okugawa, Wimmer, Hack(Photo by TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images)
Manuel Behlert
Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.