Bundesliga: Reus startet, Max-Debüt! Die Aufstellungen für den Samstagnachmittag

Terzic
News

News | Auch an diesem Samstagnachmittag finden wieder fünf Spiele in der Bundesliga statt. Ein Topspiel gibt es in Dortmund, denn dort ist der SC Freiburg zu Gast. 

Bundesliga: Aufstellungen vom Samstagnachmittag

Fünfmal Bundesliga am Samstagnachmittag, das ist das gewohnte Bild. Auch diesmal geht es voraussichtlich ordentlich zur Sache, denn Dortmund spielt zuhause gegen Freiburg, Leipzig ist zu Gast beim 1. FC Köln. Auch der FC Union ist im Einsatz, hinzu kommt die TSG Hoffenheim, die beim Spiel in Bochum schon gehörig unter Druck steht.



Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Borussia Dortmund muss auf Julian Ryerson verzichten, der heute von Raphael Guerreiro ersetzt wird. Marco Reus feiert sein Comeback in der Startelf, Julian Brandt bleibt im Team, Sebastien Haller spielt im Angriff. Die Gäste aus Freiburg spielen mit dem pressingstarken Lucas Höler von Beginn an, Ritsu Doan soll dahinter helfen, ihn zu bedienen. Außerdem spielt heute Florian Niederlechner bei Hertha BSC im Angriff vom Start weg, bei Eintracht Frankfurt feiert Philipp Max direkt sein Debüt.

Die Aufstellungen im Überblick

Dortmund: Kobel, Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro, Can, Bellingham, Reus, Brandt, Adeyemi, Haller

SC Freiburg: Flekken, Kübler, Ginter, Lienhart, Sildillia, Höfler, Grifo, Günter, Doan, Kyereh, Höler

 

Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Hasebe, Ndicka, Buta, Sow, Kamada, Max, Götze, Lindström, Kolo Muani

Hertha BSC: Christensen, Kenny, Kempf, Uremovic, Plattenhardt, Tousart, Serdar, Richter, Boetius, Lukebakio, Niederlechner

 

FC Union: Rönnow, Trimmel, Leite, Doekhi, Knoche, Roussillon, Seguin, Khedira, Haberer, Becker, Behrens

Mainz 05: Dahmen, da Costa, Hanche-Olsen, Fernandes, Bell, Caci, Kohr, Barreiro, Lee, Onisiwo, Ajorque

 

Bochum: Riemann, Janko, Ordets, Masovic, Soares, Losilla, Stöger, Förster, Asano, Antwi-Adjej, Hofmann

TSG Hoffenheim: Baumann, Brooks, Kabak, Nsoki, Geiger, Delaney, Bischof, Angelino, Baumgartner, Dolberg, Bebou

 

1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Chabot, Hübers, Hector, Skhiri, Martel, Ljubicic, Kainz, Maina, Tigges

RB Leipzig: Blaswich, Henrichs, Klostermann, Orban, Gvardiol, Raum, Schlager, Laimer, Szoboszlai, Werner, Andre Silva

(Photo by SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

31. März 2023

News | Zum Auftakt des 26. Spieltages haben sich Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Trotz teils deutlicher Überlegenheit konnte die SGE zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen. Eintracht Frankfurt mit Spielkontrolle – und fahrlässiger Verteidigung Auf der einen Seite Eintracht Frankfurt, mit vier Spielen ohne Sieg und einigen Verfolgern […]

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

31. März 2023

News | Eintracht Frankfurt eröffnet den Spieltag der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Hessen kämpfen noch um die Top-4 und wollen in die Champions League.  Frankfurt gegen Bochum: Die Aufstellungen Der Endspurt in der Bundesliga startet mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum. Die Länderspielphase ist vorüber, beide Klubs […]

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

31. März 2023

Dass der FC Bayern mitten in der Rückrunde Borussia Dortmund empfängt und der BVB dabei als Tabellenführer in das direkte Duell geht, ist schon allein eine Nachricht wert. Eine derartige Konstellation gab es wenige Wochen vor dem Ende der Saison länger nicht mehr. Durch die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann mitsamt Einstellung von Nachfolger Thomas […]