Bayern unverändert: Die Aufstellungen der drei Abendspiele in der Bundesliga

News | In der Bundesliga findet eine englische Woche statt, gleich drei Spiele gibt es am Dienstagabend. Unter anderem spielt der FC Bayern zuhause gegen den 1. FC Köln, der ein 7:1 gegen Bremen im Gepäck mitbringt.
Bundesliga: Aufstellungen der Abendspiele
In der Bundesliga finden am Dienstagabend gleich drei Spiele statt. Der FC Bayern bekommt es mit dem 1. FC Köln zu tun und auch der zweite Klub, der am Wochenende sehr hoch gewann, nämlich der VfL Wolfsburg, ist im Einsatz. Die Wölfe sind zu Gast in Berlin. Eine gewisse Brisanz haben alle Duelle, denn im dritten Spiel geht es zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfB Stuttgart zur Sache.
Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier
Der FC Bayern setzt auf eine unveränderte Startelf nach dem 1:1 gegen RB Leipzig. Das heißt auch, dass Thomas Müller sowie Neuzugang Daley Blind auf der Bank sitzen. Beim 1. FC Köln gab es Bedenken, was Ellyes Skhiri angeht. Doch der Mittelfeldspieler hat es geschafft, ist fit genug für die Startelf und spielt.
Hertha BSC setzt im Vergleich zur Niederlage in Bochum auf zwei neue Spieler. Suat Serdar rückt in das Mittelfeld, offensiv kehrt der zuletzt gelbgesperrte Dodi Lukebakio wieder in die Startelf zurück. Wolfsburg und Niko Kovac setzen derweil auf viele Automatismen.
Die Aufstellungen im Überblick
TSG Hoffenheim: Baumann, Kaderabek, Vogt, Nsoki, Skov, Rudy, Stiller, Angelino, Baumgartner, Kramaric, Bebou
VfB Stuttgart: Müller, Anton, Mavropanos, Ito, Nartey, Endo, Karazor, Ahamada, Silas, Tomas, Guirassy
FC Bayern: Sommer, Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies, Kimmich, Goretzka, Sané, Musíala, Gnabry, Choupo-Moting
Köln: Schwäbe, Schmitz, Soldo, Chabot, Hector, Skhiri, Huseinbasic, Olesen, Kainz, Maina, Tigges
Hertha BSC: Christensen, Kenny, Rogel, Kempf, Mittelstädt, Sunjic, Tousart, Serdar, Richter, Lukebakio, Kanga
VfL Wolfsburg: Casteels, Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven, Arnold, Gerhardt, Svanberg, Wimmer, Kaminski, Wind
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bayer Leverkusen: Azmoun vor Wechsel zu Olympique Marseille
30. Januar 2023
News | Die hohen Erwartungen, die Bayer Leverkusen in Sardar Azmoun hatte, konnte der Iraner nicht erfüllen. Nun steht ein Wechsel zu Olympique Marseille bevor. Azmoun vor Wechsel nach Marseille Sardar Azmoun (28) erlebt bei Bayer 04 Leverkusen eher eine unglückliche Zeit. Der Offensivspieler aus dem Iran wirkt mitunter nicht richtig in das Spiel eingebunden, […]

Entscheidung gefallen: Isco wechselt zum FC Union!
30. Januar 2023
News | Der Transfercoup des FC Union nimmt Konturen an. Der spanische Offensivspieler Isco steht vor einem Wechsel zu den Köpenickern. Isco wechselt zum FC Union Der Wechsel von Isco (30) zum FC Union nimmt Konturen an. Schon am Wochenende gab es Gesrüchte und Gespräche, nun ging alles relativ schnell. Der spanische Mittelfeldspieler, der zuletzt […]

Fix: Der FC Augsburg verpflichtet Nathanael Mbuku
30. Januar 2023
News | Der FC Augsburg hat sich noch einen neuen Spieler für die Offensive geangelt. Nathanael Mbuku wechselt von Stade Reims zu den Fuggerstädtern. Mbuku unterschreibt in Augsburg Nathanael Mbuku (20) heißt die neueste Ergänzung für die Offensive des FC Augsburg. Der Offensivspieler kommt von Stade Reims und kostet den FCA keine allzu große Ablösesumme. Sein […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort