1 Jahr nach Schädelbruch: Karriereende für Ryan Mason

News

Am 22. Januar 2017 erlitt Hull-Profi Ryan Mason nach einem Zusammenprall mit Chelsea-Verteidiger Gary Cahill einen Schädelbruch. Stundenlang war der Gesundheitszustand des Mittelfeldspielers ungewiss, zwei Tage nach der Horrorverletzung konnte er im Krankenhaus aber schon wieder etwas gezwungen lächeln. 

Bei seinem Unfall profitierte Mason seinerzeit von Regularien, die seit drei Jahren in der Liga speziell für den Umgang mit Kopfverletzungen im Stadion gelten. Dazu gehört unter anderem die Vorschrift, dass jeder Verein bei Spielen einen dritten Arzt im Stadiontunnel haben muss, der bei Frakturen am Schädel seine Einschätzung abgibt.

(Photo by Clive Mason/Getty Images)

Karriereende unausweichlich

Zunächst hieß es, dass Mason seine Karriere wohl irgendwann würde fortsetzen können. Angedacht war, ähnlich wie bei Petr Cech, dass er mit einem entsprechenden Helm aufläuft. Heute Vormittag gab der Verein in einem offiziellen Statement bekannt, dass Ryan Mason seine Karriere mit sofortiger Wirkung beenden muss. Unter Rücksrpache mit zahlreichen weltbekannten Neurologen und Neuro-Chirurgen wurde darauf hingewiesenen, dass eine Rückkehr zum Profifußball nicht ratsam wäre.

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

29. November 2023

Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]