Alaba zu seiner Zukunft: „Will den nächsten Schritt machen“
5. März 2018 | News | BY Damian Ozako
David Alaba spielt eine gute Saison und ist auf der linken Seite des Rekordmeisters nicht mehr wegzudenken. Der Österreicher konnte sich aus seinem Formtief befreien und will jetzt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.
Formtief überwunden
Unter Jupp Heynckes blühte David Alaba (25) in den vergangenen Monaten wieder auf und seine Leistungen wurden wieder konstanter. Letzte Saison spielte der Österreicher eine wechselhafte Saison und wirkte auch zu Beginn der Saison nicht so stabil wie in den Jahren zuvor. Seit dem Trainerwechsel zeigte er sich, wie der Rest der Mannschaft, stark formverbessert. Im Interview mit dem „Kurier“ teilte er nun mit, dass er sich aktuell gut fühle und sich wieder auf seine 100% zu bewege. Dass dies zuletzt nicht immer der Fall war, ist ihm bewusst und er hat auch einen Hauptgrund dafür ausmachen können:
Es gibt ein paar Faktoren, aber sicher spielen Verletzungen, die ich im Vorjahr hatte, eine Rolle. Da war eine Muskelverletzung und der Bänderriss im Sprunggelenk, nachdem ich sehr schnell wieder auf dem Platz gestanden bin und vielleicht auch ein bisschen zu früh wieder begonnen habe, zu spielen.
Zukunft offen
Mittlerweile ist er vollkommen fit und hat große Ziele für die Zukunft. Er will jetzt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und bei den Bayern in eine Führungsrolle wachsen. Er habe genug in seiner Zeit in München mitgemacht um „Verantwortung zu übernehmen und meine Erfahrungen weiterzugeben.“
Alaba hat in München noch einen gültigen Vertrag bis 2021. Zu seiner Zukunft beim Rekordmeister äußerte er sich wie folgt:
Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl hier, kann mir aber auch vorstellen, einen anderen Weg zu gehen, den nächsten Schritt zu machen oder mir eine neue Herausforderung zu suchen. Aber diese Entscheidung lasse ich noch offen.
Momentan wolle er sich ohnehin einfach nur auf die sportlichen Ziele konzentrieren. Auf dem Platz wird er in der Nationalmannschaft oftmals noch auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Er selbst glaubt, dass er der Mannschaft im Mittelfeld sehr viel helfen könne, aber diese Positionen sind in München gut besetzt. Er sagt zwar, dass er sich weiterhin gut vorstellen könne auch dort im Mittelfeld aufzulaufen, aber findet, dass es in München auf der linken Seite gut funktioniere und er „auf dieser Position vielleicht auch zu den Besten auf der Welt gehöre.“ In dieser Saison befindet er sich zumindest wieder auf dem Weg in die Weltklasse und ist für die Münchener endlich wieder ein Schlüsselspieler geworden.
Damian Ozako
Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.