Arsenal | Drei Franzosen für Arsene?

Nach einer enttäuschenden Saison und dem erstmaligen Verpassen der Königsklasse unter Arsene Wenger, möchte der Trainer seinen Kader signifikant verstärken. Dabei greift der Franzose zu alte Tugenden und richtet seinen Fokus auf die Ligue 1.
Drei Franzosen für Arsene?
Die Chancen auf einen Verbleib von Alexis Sanchez (28) sinken, aber auch auch die Zukunft von Mesut Özil (28), Olivier Giroud (30) und Lucas Perez (28) ist durchaus ungewiss. Folglich sucht Trainer Arsene Wenger (67) nicht nur nach Ergänzungen, sonder auch nach Nachfolgekandidaten für die Offensive.
Übereinstimmenden Berichten von Sky Sports News UK und dem Telegraph zufolge sind die Gunners auf der Suche nach potentiellen Neuzugängen vor allem in der Ligue 1 fündig geworden. Neben Ausnahmetalent Kylian Mbappe (18) von der AS Monaco, habe der FC Arsenal zudem konkretes Interesse an Mannschaftskollege Thomas Lemar (21) und Alexandre Lacazette (26) von Olympique Lyon.
Während die Bemühungen um Mbappé aufgrund der prominenten Nachfrage bekanntlich herausfordernd sind, hofft man das Ausnahmetalent durch garantierte Spielpraxis von einem Wechsel nach London überzeugen zu können. Mitspieler Lemar ist von den drei Namen wohl die realistischste Option. Der Linksfuß sei laut L’Équipe vom amtierenden FA Cup Sieger zwar sehr angetan, doch die Monegassen würden nach dem bevorstehenden Verkauf von Tiemoué Bakayoko (22; Chelsea) nur ungern einen weiteren Mittelfeldspieler ziehen lassen.
Lacazette, möchte auch nach dem geplatzten Wechsel zu Atlético (Transfersperre) Lyon weiterhin verlassen. Der Stürmer, der rund 60 Millionen Euro Ablöse kosten wird, betonte allerdings mehrfach, in der Champions League spielen zu wollen.
Dass Arsene Wenger auf dem Transfermarkt endlich mal früh und aggressiv zu Werke geht, ist für die Fans des FC Arsenal sicherlich ein gutes Zeichen. Ironischerweise kann man nach 21 Jahren unter der Regie des Elsässers, ausgerechnet in diesem Transferfenster erstmals nicht mit der Königsklasse locken…
http://wp12974880.server-he.de/nachspielzeit-warum-mbappe-zu-arsenal-gar-nicht-so-unrealistisch-ist/
Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“
26. März 2023
News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich. Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“
26. März 2023
News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel. Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort