Arsenal | Emery verteidigt sich – Arteta löst Euphorie aus

News

News | Nach insgesamt 18 Monaten im Amt, wurde Unai Emery im November als Trainer des FC Arsenal entlassen. Der Spanier sah seine Zeit bei den Gunners gar nicht mal so negativ. Doch sein Nachfolger löst bei den Spielern Euphorie aus.

Emery: „Arsenal war auf dem Weg nach unten als ich ankam“

Nach einigen positiven Ansätzen zu Beginn von Unai Emerys Ära beim FC Arsenal, ging es leistungstechnisch bereits in der Rückrunde 2018/2019 rapide bergab. Die Gunners, die zuvor lange von ihrer Effizienz lebten, verspielten mit nur zwei Siegen aus den letzten sechs Spielen die Qualifikation zur Champions League. Darüber hinaus setzte es im Finale der Europa League gegen den FC Chelsea eine heftige 1:4-Niederlage.

Emery sah sein erstes Jahr beim FC Arsenal allerdings gar nicht so negativ, wie er gegenüber France Football betont:

„Arsenal war zwei Jahre lang ein Klub auf dem Weg nach unten, als ich ankam. Wir haben den Fall aufgehalten und sogar einen Wiederaufbau vorangetrieben, als wir in das Finale der Europa League kamen und mit nur einem Punkt Rückstand hinter Tottenham Fünfter wurden. Die Champions League war zum Greifen nahe und am Ende lief es falsch. Aber es war eine gute Saison und wir hatten die Vorstellung, uns weiterhin zu verbessern.“

Im November 2019, nach Transferausgaben in Höhe von knapp 160 Millionen Euro, spielerischer Stagnation und sieben sieglosen Spielen in Serie, war letztendlich Schluss. Arsenal trennte sich von Emery. Mikel Arteta beerbte seinen Landsmann.

Arsenal-Stürmer Lacazette: „Wir sind jetzt enger zusammen“

Die Resultate blieben beim 37-Jährigen bisher weitestgehend aus. Arsenal hat in sechs Ligaspielen erst eines gewonnen, allerdings auch nur eines verloren. Nichtsdestotrotz wirken die Gunners in Sachen Auftreten und Leistung unter Arteta wie ausgewechselt.

Während eines Kurz-Trainingslagers in Dubai erklärte Mesut Özil: „Als Mannschaft sind wir viel glücklicher [als zuvor], jeder will alles für diesen Klub geben. Wir haben uns insbesondere taktisch stark verbessert und ich hoffe, wir werden erfolgreicher sein.“

Stürmer Alexandre Lacazette pflichtet seinem Spielmacher bei, macht dabei vor allem Unterschiede im Teamgeist aus: „Wir sind jetzt enger zusammen, wie wir denken, sowohl auf- als auch abseits des Platzes. Wir sind taktisch viel besser und wir werden in den nächsten Wochen große Verbesserungen sehen.“

Hector Bellerin ergänzte: „Es ist früh. Mikel hat eine neue Philosophie und die Art, wie er sie in den letzten Spielen implementiert hat, da gab es große Veränderungen. Wir müssen noch effizienter vor dem Tor werden, aber das kommt mit Selbstvertrauen.“

Am Sonntag empfängt der FC Arsenal Newcastle United. Die ursprünglich anvisierten Top-Four sind stolze zehn Punkte entfernt.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]