Arsenal-Interesse an ZSKA-Stürmer Chalov

News | Der FC Arsenal hat das Finale in der Europa League verloren, die Champions League somit verpasst und muss auf dem Transfermarkt, bevor man einige Spieler abgegeben hat, eher kleinere Brötchen backen. Das ist vor allem deswegen ein Problem, weil viele Baustellen bestehen.
Chalov ein Thema für den Sturm
Im Angriff verlässt Danny Welbeck die „Gunners“ am Saisonende ablösefrei, ein Backup-Stürmer wird also benötigt. Wie „Sky Sports“ berichtet hat der FC Arsenal dabei – wie auch einige andere Teams – Fedor Chalov von ZSKA Moskau im Visier.
Der 21-jährige russische Nationalspieler steht in Moskau noch bis 2022 unter Vertrag, verlängerte erst im Januar. Chalov stammt aus der eigenen Jugend und war in der abgelaufenen Ligasaison in 30 Spielen an 22 Toren direkt beteiligt.
Neben Arsenal sollen auch die AS Monaco und der FC Sevilla zu den interessierten Klubs zählen. Details über mögliche Verhandlungen gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ebenso ist unklar wie teuer Chalov werden würde.
Manuel Behlert
(Photo by Epsilon/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort