Arsenal: Möglicher Lemar-Transfer gestaltet sich schwierig

News

Arsenal möchte in der laufenden Transferperiode vor allem seine Offensive verstärken. Nach der Ankunft von Alexandre Lacazette wurde den „Gunners“ Interesse an Thomas Lemar vom AS Monaco nachgesagt. Doch dieses Unterfangen gestaltet sich bisweilen schwierig.

 

Keine weiteren Verkäufe bei Monaco?

Wie die „BBC“ berichtet, könnte die Verpflichtung des Franzosen scheitern. Als Grund für diese Annahme wird der kürzlich abgeschlossene Transfer von Tiemoué Bakayoko zu Chelsea gesehen. Neben Bakayoko zeichnet sich ebenfalls ein Abgang von Linksverteidiger Benjamin Mendy (wahrscheinlich zu Manchester City) ab.

Neben den genannten Spielern werden Fabinho und allen voran Kylian Mbappé bei anderen Klubs gehandelt. An Fabinho sollen Paris St. Germain und Manchester United interessiert sein; an Wunderkind Mbappé nach etlichen Berichten nahezu jeder Top-Klub in Europa (wobei Real Madrid als Favorit gilt). Auch Arsenal wird starkes Interesse an Mbappé nachgesagt. Geht es allerdings nach den Monegassen, erfolgt nach Bakayoko (und wohl auch Mendy) kein weiterer Abgang mehr. Monaco will sein restliches Meisterteam im Wesentlichen zusammenhalten.

Dies erschwert das Vorhaben der „Gunners“ enorm. In dem Bericht wird ausgeführt, dass sich Arsenal dennoch nach wie vor um Lemar bemühe. Derweil will das Team von Arsene Wenger unbedingt Superstar Alexis Sanchez halten, dessen Vertrag in kommenden Sommer ausläuft. Ob man in Nordlondon tatsächlich in Kauf nehmen wird, dass der Chilene den Klub ohne Gegenwert verlassen könnte, bleibt abzuwarten.

So oder so: Der Abschluss der Personal-Planungen bei Arsenal wird wohl noch eine ganze Weile ausstehen.

(Photo by VALERY HACHE/AFP/Getty Images)

 

 

 

 

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

Gladbach-Trainer Seoane: „Natürlich sind wir nicht zufrieden“

21. September 2023

Gerardo Seoane, Trainer von Borussia Mönchengladbach, sprach vor der Partie am Wochenende gegen RB Leipzig zur Presse. Mit dem Saisonstart zeigte er sich nicht besonders glücklich.  Seoane: „Natürlich nicht zufrieden“ Nach dem enttäuschenden Saisonstart wartet auf Borussia Mönchengladbach ein dicker Brocken in der Fußball-Bundesliga, Trainer Gerardo Seoane geht mit großem Respekt in das Heimspiel gegen […]

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

Baumgart mit provokantem Spruch in Richtung Leverkusen: „FC steht hier über allem“

21. September 2023

Steffen Baumgart hat mit einer Spitze und Humor auf einen Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen reagiert. Der Coach teilte mit, dass de 1. FC Köln noch der größere Verein sei. Baumgart: „Wir sind der größere Verein“ Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post […]

Mainz 05: Svensson sieht das Team „auf dem richtigen Weg“

Mainz 05: Svensson sieht das Team „auf dem richtigen Weg“

21. September 2023

Bo Svensson, Trainer von Mainz 05, sieht den Klub trotz des schwachen Starts in die neue Saison noch nicht in einer wirklichen Krise.  Svensson:  „Gefährlich ist es nur, wenn die Energie nicht mehr da ist“ Trainer Bo Svensson sieht die Situation beim Bundesliga-Schlusslicht FSV Mainz 05 trotz des schlechten Saisonstarts noch nicht als brenzlig an. […]