Arsenal | Özil lehnte Fenerbahce-Angebot ab

News | Seit zahlreichen Wochen spielt Mesut Özil beim FC Arsenal keine große Rolle mehr. Der ehemalige Nationalspieler fehlte zuletzt regelmäßig im Kader.
Özil hatte Angebot von Fenerbahce vorliegen
Die Zukunft von Mesut Özil (31) ist derzeit offen, aufgrund des hohen Gehalts tun sich viele Vereine schwer, in das Rennen um den Offensivspieler einzusteigen. Sein Vertrag bei Arsenal läuft noch bis zum Sommer 2021, ein vorzeitiger Abgang ist nur unter gewissen Umständen denkbar.
Laut Bild-Informationen hatte Mesut Özil eine Anfrage von Fenerbahce aus der Süperlig vorliegen. Der 31-jährige lehnte aber ab, möglicherweise weil er dort auf viel Gehalt hätte verzichten müssen. Ein Abgang bleibt dennoch ein Thema, Arsenal hätte – würde das Özil-Gehalt gespart – mehr Spielraum für eigene Neuzugänge.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Clive Rose/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort