Arsenal | Wenger: „Egal ob Sanchez jetzt oder im Juni verlängert“

News

Der Vertrag von Alexis Sanchez läuft bekanntlich nach der Saison aus und ein Wechsel zu Manchester City, womöglich sogar schon diesen Winter, erscheint wahrscheinlicher denn je. Davon möchte sein Trainer jedoch weiterhin nichts wissen…

 

Winter-Wechsel?

Der Ligapokal genießt in England keinen sonderlich hohen Stellenwert, trotzdem schickten sowohl der FC Arsenal als auch der FC Chelsea beim gestrigen Halbfinal-Hinspiel (Endstand 0:0) jeweils ihre stärkste Elf ins Rennen. Fast, denn Arsene Wenger, der aufgrund einer Sperre von der Tribüne aus zusehen musste, verzichtete bis zur 66. Minute auf das Mitwirken von Alexis Sanchez (29).

Wollte der Trainer dem formschwachen Chilenen eine Pause gönnen? Möglich, allerdings war der Platz auf der Bank für die Medien eher ein Zeichen dafür, dass ein Wechsel zu Manchester City bevorstehen könnte, denn dieser erscheint wahrscheinlicher denn je zu vor. Nachdem sich die Gunners im Sommer lange wehrten und der Gedankenumschwung zu Gunsten eines Verkaufs kurz vor dem Deadline Day mangels eines adäquaten Nachfolgers schlichtweg zu spät kam, erwachte das Interesse der Cityzens nach der Verletzung von Gabriel Jesus erneut. In dieser Transferphase erscheint der FC Arsenal schon früh bereit, Sanchez abzugeben, denn der Angreifer hinkt seit Saisonbeginn seiner Form hinterher und wirkt im Angriffsspiel der Nordlondoner fast schon wie ein Fremdkörper. Sollte also eine adäquater Nachfolger verfügbar werden (Cristian Pavon , Malcom, Thomas Lemar), könnte der Deal mit dem Ligaprimus der Premier League durchaus zustande kommen.

(Photo by Ian Walton/Getty Images)

 

Verlängerung?!

Davon möchte Arsene Wender nichts wissen, im Gegenteil, nach dem Spiel sagte er:

„Man muss akzeptieren, dass wenn man so viele Spiele spielt, eine kleine Pause während der Saison manchmal hilft. (…). Die Leute kennen Alexis Sanchez nicht, das ist ein Typ, der komplett aufs Fußballspielen fokussiert ist. Haben Sie gesehen, wie er heute reinkam? Wie er sich aufgewärmt hat? Wie ein Spieler, der Fußball spielen will! Er kann das, was abseits des Platzes passiert, gut von dem Geschehen auf dem Platz trennen. Er muss mir nicht sagen, ob er mit jemand anderem redet, er muss nicht den Verein informieren. Das kann er alles alleine“ [BBC]

Alles Argumente, die absolut plausibel erscheinen und, gemessen an der Einsatzfreude, trotz seiner Launen auch valide sind. Die abschließenden Worte des umstrittenen Elsässers sorgten dann aber für Aufsehen:

„Ich möchte, dass er länger bleibt. Ich habe kein Problem damit, ob er jetzt verlängert oder erst im Juni.“ [BBC]

Verlängert Alexis Sanchez nun doch seinen auslaufenden Vertrag beim FC Arsenal? Mehr als unwahrscheinlich, denn Wenger sagt hierbei nicht, dass er tatsächlich eine Verlängerung erwartet und möchte, ganz nebenbei, hier wohl schlichtweg etwas Stärke demonstrieren.

 

 

 

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

29. November 2023

Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]