Arteta: Meine größte Angst war, dass ich es weitergebe

News | Arsenals Trainer Mikel Arteta war einer der ersten Protagonisten im Fußball, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Jetzt gilt er wieder als „gesund“ und hat nun erstmals über seine Zeit mit dem Virus gesprochen.
Arteta: „Irgendwie fühlte ich, dass ich es hatte“
„Ich habe mich wieder komplett erholt“, sagte Arteta in einem klubeigenen Statement. Angesteckt hat er sich wahrscheinlich bei Evangelos Marinakis, dem Eigentümer von Olympiakos, der mittlerweile ebenfalls als genesen gilt. „Es stimmt, dass ich einige Symptome hatte, als uns am Telefon mitgeteilt wurde, dass wir vielleicht Kontakt zu dem Virus gehabt haben können, aufgrund des Eigentümers von Olympiakos und in diesem Moment… Ich weiß nicht, irgendwie fühlte ich, dass ich es hatte.“
„Wir hatten ein Spiel gegen Manchester City am nächsten Tag, also musste ich eine Entscheidung treffen, rief sofort den Doktor an und bat ihn, nach Hause fahren zu dürfen. Ich sagte, hören Sie, wir haben eine Reihe von Spielern, die dem Virus ausgesetzt waren. Das ist mit einem hohen Risiko verbunden und ich bin der erste, der Symptome hat, sehr klare Symptome. Also, wenn das der Fall ist, dann waren alle Spieler und Mitarbeiter im Klub, die täglich Kontakt zu mir haben, dem Virus ebenfalls ausgesetzt. Wir können diese Entscheidung (zu spielen, Anm. d. Red.) nicht treffen. Wir müssen mit der Premier League, mit Manchester City sprechen und ziemlich schnell die Entscheidung treffen (das Spiel abzusagen, Anm. d. Red.).“
Auch Arteta hatte die für dieses Virus typischen Symptome: Fieber, trockener Husten und Beschwerden im Brustbereich. Seine größere Angst war aber, dass er die Krankheit weitergegeben haben könnte.
„Das ist alles, was wir tun können“
Mikel Arteta appellierte auch nochmal an die Fans, zuhause zu bleiben, der Verein hat von der Regierung dieselben Anweisungen bekommen: An alle, bitte, wir hängen ein bisschen hinter anderen Ländern, zum Beispiel Spanien, ich weiß, in welcher Situation sie dort gerade sind. Wir haben die Chance, das Risiko ein wenig zu minimieren, deshalb ermutige ich jeden, verantwortungsvoll zu sein und so weit wie möglich zuhause zu bleiben.“
„Das ist alles, was wir in unserer Position tun können, wir haben nicht die Fähigkeit, anderen in anderen Fällen zu helfen, also bleibt wenigstens zuhause und tut, was nötig ist.“
„Wir müssen versuchen, der NHS (National Health System, englische Gesundheitsbehörde, Anm. d. Red.) so weit es geht zu helfen und den älteren Menschen, die diese Behandlungen mehr als jeder andere brauchen. Wir müssen den Prozess des Virus verlangsamen, also bleibt bitte zuhause.“
„Ich habe ihnen viele Hausaufgaben gegeben“
Auch für Arsenal kam die Pandemie zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, sie stehen zwar auf Platz 9 der Premier League, sind aber seit acht Spielen ungeschlagen und genauso viele Punkte vom Viertplatzierten Chelsea entfernt – mit einem Spiel weniger, als die Mannschaft von Frank Lampard.
Wie und in welcher Form die Premier League den Betrieb wieder aufnimmt, ist noch unklar. Trotzdem leitet man bei Arsenal die nötigen Schritte ein, um bereit zu sein: „Wir versuchen alle Bedürfnisse, die Spieler und Mitarbeiter haben, um den Klub mit gesunden Leuten aufrechtzuerhalten, zu befriedigen.“
„Sie haben alle individuelle Trainingspläne, die sie abarbeiten und sie versuchen wirklich in Form zu bleiben, sodass sie vorbereitet sind, wenn es weitergeht.“
„Wir geben ihnen zum einen psychologisch die Unterstützung, die sie brauchen und ich gebe ihnen auch viele Hausaufgaben, weil ich alles überprüfe, was sie machen, seitdem ich übernommen habe.“
Das geschah im Dezember, Mikel Arteta wurde Nachfolger des glücklosen und schließlich entlassenen Unai Emery.
(Photo by ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images)
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

Offiziell: Pal Dardai bleibt Trainer bei Hertha BSC!
8. Juni 2023
News | Die Entscheidung hat sich bereits angedeutet, jetzt ist sie auch offiziell kommuniziert. Pal Dardai bleibt Trainer von Hertha BSC! Dardai bleibt Hertha-Trainer Nach dem Abstieg von Hertha BSC war unklar, wie es auf der Trainerposition weitergehen wird. Zuletzt deutete sich bereits an, dass Pal Dardai im Amt bleibt. Das bestätigte der Klub aus […]

VfB Stuttgart: Freiburg-Trio könnte den Kader verstärken
8. Juni 2023
News | Nach dem Erfolg in der Relegation gegen den Hamburger SV kann der VfB Stuttgart mit einem weiteren Jahr in der Beletage des deutschen Fußballs planen. Für die kommende Bundesliga-Spielzeit befinden sich die Schwaben auf der Suche nach Kaderverstärkungen. Im Visier: mit Yannik Keitel, Robert Wagner sowie Woo-Yeong Jeong derer drei Akteure des SC […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort