90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Spielerberater werfen Klubs vor, Druck auszuüben: Wechsel vor Vertragsende sollen forciert werden
BundesligaEredivisieLa LigaLiga PortugalLigue 1Premier LeagueSerie A

Spielerberater werfen Klubs vor, Druck auszuüben: Wechsel vor Vertragsende sollen forciert werden

Manuel Behlert
07.08.24, 11:02
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Gallagher Berater
(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)

Für Klubs sind Spielerverkäufe ein Jahr vor dem Ende eines Vertrags oftmals ideal, um noch eine Ablöse zu generieren. Berater und Spieler tendieren aber oft zu einem ablösefreien Wechsel, um die eigenen Einnahmen durch einen solchen Deal zu maximieren. 

Berater mit Vorwürfen an die Klubs

Das Verhältnis zwischen Spielerberatern und Fußballvereinen ist nicht immer das beste. Das kristallisiert sich auch dieser Tage wieder heraus, wie der Telegraph berichtet. Denn die Vermittler haben den Vereinen nun vorgeworfen, bei zwei der größeren Vertragsabschlüsse diesen Sommers mit zweierlei Maß zu messen. Es geht konkret darum, dass die Spieler unter Druck gesetzt werden, um ein Jahr vor Ablauf des Vertrags zu wechseln. 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Ein Beispiel ist der FC Chelsea: Conor Gallagher hat dem Wechsel zu Atletico erst zugestimmt, nachdem ihm klargemacht wurde, dass er aus dem Kader gestrichen wird, wenn er keinen neuen Vertrag unterschreibt. Er ist bis 2025 an die Blues gebunden, wird aber in Kürze bei Atletico vorgestellt. 

Ähnlich sieht es bei Leny Yoro aus, der vom OSC Lille zu Manchester United wechselte, obwohl es sein Traum war, zu Real Madrid zu gehen. Doch die Königlichen spekulierten auf einen ablösefreien Wechsel. Mehrere Berater haben sich gegenüber dem Telegraph geäußert. 

90PLUS sucht Verstärkung: Jetzt bewerben 

Einer wird wie folgt zitiert: „Jeder wird dazu erzogen, Verträge einzuhalten, und wenn ein Spieler einen Vertrag unterschreibt, will er ihn auch erfüllen.Aber die Vereine sind in der Lage, Druck auf einen Spieler auszuüben, damit er woanders unterschreibt.“  Das sei ein „schlechtes Zeichen“ und kein gutes Verhalten, heißt es. 

(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)

THEMENberater
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
09:00
Frankfurt verspielt die Champions League – 3 Thesen zum Fußballwochenende
08:31
Spanien feiert Flicks Titelhelden: „Werden eine Ära prägen“
08:00
Liverpool steigt offenbar in den Nkunku-Poker ein!
07:00
Sommermärchen-Prozess: DFB wehrt sich mit allen Mitteln
06:30
Noch keine Einigung mit Bayern – Sané bei PL-Klubs angeboten!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up