Bestätigt: Arne Friedrich bleibt Sportdirektor bei Hertha BSC!

News | Der Klassenerhalt wurde geschafft, mit Fredi Bobic kommt neue Kompetenz zu Hertha BSC. Doch nicht nur das. Die Weichenstellung für die Saison 2021/22 geht in die nächste Runde. Arne Friedrich bleibt der Hertha erhalten.
Arne Friedrich bleibt Sportdirektor von Hertha BSC
Zuletzt wurde bereits die Zukunft von Trainer Pal Dardai (45) geklärt. Der Ungar bleibt bei Hertha BSC und soll das Team in der neuen Saison weiter stabilisieren. Im Rahmen der Vorstellung von Fredi Bobic (49) beim Klub aus der Hauptstadt bestätigte man nun auch den Verbleib von Sportdirektor Arne Friedrich (42).
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Dieser zeichnete sich in den letzten Tagen bereits ab. Nun herrscht aber Gewissheit. „Es gibt noch eine Menge zu tun und ich freue mich Teil der Neuausrichtung von Hertha BSC zu sein. Ein ganz besonderer Dank gilt dabei euch! Eure vielen positiven Mitteilungen haben mich in meiner Entscheidung bestärkt“, so Friedrich selbst.
Auch Bobic zeigte sich sehr erfreut, dass Friedrich dem Klub erhalten bleibt: „Arne ist nicht nur eine Clublegende, sondern auch ein erfolgshungriger, empathischer Mensch. Er ist ein zentraler Punkt, und ich bin sehr froh, dass wir ihn überzeugen konnten, zusammen mit uns die Zukunft von Hertha BSC zu gestalten!“
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!
1. April 2023
Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB
1. April 2023
News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
1. April 2023
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Bayern dominiert den BVB beim Tuchel-Debüt In den ersten Minuten der Partie sah es nicht nach einem deutlichen Bayern-Sieg aus. Der BVB startete Stark in die […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Baye
Hinterlassen Sie eine Antwort