Bundesliga | Glückliches Pantovic-Tor – Bochum verschlimmert Wolfsburger Sorgen

News | Am Sonntagabend machten Bochum und Wolfsburg den Deckel auf den 18. Bundesliga-Spieltag. Eine ausgeglichene Partie konnte der Gastgeber knapp mit 1:0 (0:0) für sich entscheiden.
Viel Kampf, wenig Chancen: Bochum und Wolfsburg schenken sich nichts
Beide Mannschaften legten zügig los. Keine zwei Minuten brauchte es, da probierte es Elvis Rexhbecaj aufseiten der Gastgeber aus der zweiten Reihe. Auch Wolfsburg nahm aktiv am Spielgeschehen teil, verzeichnete in Persona Yannick Gerhardt eine erste gute Möglichkeit (9.). Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, wobei die Bochumer einen Tick mutiger auftraten. In Minute 21 hatte Danilo Soares eine weitere ordentliche Möglichkeit, setzte den Ball nach Vorlage von Sebastian Polter knapp über den Querbalken.
Die Wölfe zogen sich mit der Zeit etwas zurück. Ein Freistoß von Riedle Baku wurde gefährlich abgefälscht und verfehlte sein Ziel nur knapp, ansonsten trugen die Gäste nicht mehr allzu viel zur Attraktivität des Spielgeschehens bei. Doch auch die Gastgeber setzten mit der Zeit immer weniger offensive Akzente. Die Partie verflachte um die 30. Minute herum, immer mehr spielte sich zwischen statt in den beiden Strafräumen ab. Torchancen gab es bis zur Pause keine mehr, dafür umso mehr Engagement in den Zweikämpfen. Dass es mit einem 0:0 in die Kabinen ging, war ob des Spielverlaufs nicht sonderlich überraschend.
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
Mit Wolfburger Hilfe: Pantovic erlöst Bochum
Ähnlich vielversprechend wie die Anfangsphase startete auch der zweite Durchgang. Baku versuchte es aus der Distanz, doch Manuel Riemann war zur Stelle (46.). Auf der anderen Seite kam Anthony Losilla nach einem Freistoß völlig frei zum Kopfball, konnte den Ball aber nicht platzieren (48.). Wilde Strafraumszenen ließen nach wie vor auf sich warten, doch immerhin war jetzt etwas mehr Tempo im Spiel.
In Minute 65 dann endlich der Dosenöffner. Eine Flanke von Gerrit Holtmann klärte Maxence Lacroix unglücklich mit dem Kopf, indem er den Schädel von Milos Pantovic traf und der Ball von dort aus im Netz landete. Wolfsburg zeigte sich in der Folge bemüht, schraubte am Ausgleich. Allerdings: die ganz klaren Torchancen fehlten. Bochum blieb aktiv und hielt das Spielgeschehen vom eigenen Gehäuse fern. So brachte der Aufsteiger die knappe Führung über die Runden und darf sich über drei wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen. Für Wolfsburg wird die Luft im Tabellenkeller derweil immer dünner.
Photo by Getty Images
Ähnliche Artikel

Salihamidzic über Lewandowski-Angebot: „Haben es dem Berater klar kommuniziert“
22. Mai 2022
News | Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, war am Sonntag zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei ging es natürlich auch um die Transferthemen rund um den Rekordmeister, unter anderem um Robert Lewandowski. Salihamidzic: „Dazu haben wir uns jetzt alle geäußert“ Am Sonntagvormittag war Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) zu Gast im Doppelpass bei […]

Hertha BSC | Magath vor Showdown beim HSV: „Haben mehr Qualität als am Donnerstag“
22. Mai 2022
News | Hertha BSC verlor das Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV. Dennoch glaubt Trainer Felix Magath weiter fest an den Klassenerhalt. Hertha BSC: AscacÃbar und Boateng vor Startelf-Rückkehr Erschreckend schwach trat Hertha BSC nicht nur in der regulären Bundesliga-Saison auf, sondern auch im Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV, das vor 75.500 Fans im ausverkauftem Olympiastadion mit 0:1 verloren […]

DFB-Pokal | Wer schreibt Geschichte? Die Aufstellungen zum Finale zwischen Freiburg und Leipzig
21. Mai 2022
News | Um 20 Uhr wird das diesjährige DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion angepfiffen. Dabei schafften es bislang weder der SC Freiburg noch RB Leipzig, den goldenen Pott zu holen. Heute Abend passiert also in jedem Fall Historisches. Auf wen setzen die Trainer? Wir haben die Aufstellungen der beiden Mannschaften. Freiburg und Leipzig tauschen jeweils einmal […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort