Bundesliga: Die Aufstellungen der Spiele am Samstagnachmittag
27. August 2022 | News | BY Florian Weber
News | Am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr finden wie gewohnt fünf Spiele in der Bundesliga statt. Leverkusen will seinen Fehlstart begradigen, spielt auswärts in Mainz. Schalke 04 ist gegen den FC Union gefordert. Beim BVB kehrt Adeyemi zurück in die Startelf und spielt Özcan erstmals von Beginn an.
Bundesliga: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele
Fünf Partien finden in der Bundesliga am Samstagnachmittag zur typischen Anstoßzeit um 15:30 Uhr statt. Bayer 04 Leverkusen ist dabei in Mainz gefordert und wird versuchen, den Fehlstart irgendwie zu beheben. Alle vier Pflichtspiele hat die Werkself bislang verloren, die Mannschaft wirkt mitunter verunsichert. Jetzt geht es nach Mainz und die 05er haben sieben Punkte aus drei Spielen eingefahren, wirken sehr griffig und gefestigt.
Aufsteiger Schalke 04 will gegen den FC Union den ersten Sieg der neuen Saison einfahren. Schalke konnte bis dato gut mithalten, ob das aber reicht, um die Köpenicker zu bezwingen, bleibt abzuwarten. In Leipzig steht beim Duell zwischen RB und dem VfL Wolfsburg ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften an, die bisher eher enttäuscht sein dürften.
Hoffenheim will gegen Augsburg die Favoritenrolle auch auf dem Platz unter Beweis stellen, Dortmund in Berlin einen weiteren Patzer gegen ein Team, das dem unteren Bereich der Tabelle zuzuordnen ist, vermeiden. Mittlerweile haben alle Trainer ihre Aufstellungen für die Spiele nominiert!
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Die Aufstellungen im Überblick:
RB Leipzig: Blaswich – Simakan, Orban, Halstenberg – Henrichs, Laimer, Kampl, Raum – Olmo – Silva, Nkunku
VfL Wolfsburg: Casteels – Baku, Lacroix, van de Ven, Otavio – Guilavogui, Arnold – Kaminski, Kruse, Philipp – Nmecha
Mainz 05: Zentner – Bell, Hack, Leitsch – Widmer, Stach, Kohr, Fulgini, Aaron – Burkardt, Onisiwo
Bayer Leverkusen: Hradecky – Tah, Tapsoba, Hincapie – Frimpong, Andrich, Demirbay, Palacios, Bakker – Diaby, Schick
Schalke 04: Schwolow – Brunner, Thiaw, Yoshida, Ouwejan – Kral, Krauß – Bülter, Drexler, Zalazar – Terodde
FC Union:Rönnow – Doekhi, Knoche, Leite – Ryerson, Thorsby, Khedira, Haberer, Gießelmann – Becker, Jordan
TSG Hoffenheim: Baumann – Kabak, Vogt, Akpoguma – Skov, Prömel, Geiger, Baumgartner, Angelino – Rutter, Kramaric
FC Augsburg: Gikiewicz – Framberger, Bauer, Gouweleuuw, Iago – Maier, Pedersen, Rexhbecaj – Pepi, Demirovic, Jensen
Hertha BSC: Christensen – Kenny, Dardai, Kempf, Plattenhardt – Tousart – Serdar, Boetius – Lukebakio, Kanga, Ejuke
Borussia Dortmund: Kobel – Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro – Bellingham, Özcan – Brandt, Reus, Adeyemi – Modeste
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)