90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bundesliga: Bayern & der BVB schonen – Aufstellungen der Nachmittagsspiele
Bundesliga

Bundesliga: Bayern & der BVB schonen – Aufstellungen der Nachmittagsspiele

Manuel Behlert
04.05.24, 14:30
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Bundesliga
(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Am Samstagnachmittag finden vier Spiele in der Bundesliga statt. Unter anderem sind der FC Bayern und der BVB im Einsatz, zwischen ihren Halbfinalspielen in der Champions League. 

Bundesliga: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele am Samstag

Viermal Bundesliga heißt es am Samstagnachmittag. Der FC Bayern ist in Stuttgart gefordert, der BVB hat ein Heimspiel gegen den FC Augsburg. Beide haben außerdem den ein oder anderen Spieler nicht mit in der Startelf oder gar im Kader. Außerdem wird es in Bremen noch interessant.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Der FC Bayern geht das Spiel bei den Schwaben mit viel Rotation an: Alphonso Davies rückt hinten links rein, Aleksandar Pavlovic und Raphael Guerreiro spielen im Mittelfeldzentrum, Mathys Tel, Serge Gnabry und Eric Maxim Choupo-Moting spielen hinter Harry Kane. Der BVB spielt unter anderem mit Kjell Wätjen in der Startelf, auch Youssoufa Moukoko und Mateu Morey dürfen von Beginn an ran.

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Die Aufstellungen im Überblick

Borussia Dortmund: Kobel, Morey, Papadopoulos, Süle, Wolf, Wätjen, Nmecha, Reus, Bynoe-Gittens, Malen, Moukoko

FC Augsburg: Koubek, Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Bauer, Pedersen, Maier, Breithaupt, Vargas, Demirovic, Tietz

 

Werder Bremen: Zetterer, Veljkovic, Friedl, Jung, Weiser, Bittencourt, Lynen, Agu, Schmid, Woltemade, Ducksch 

Borussia Mönchengladbach: Nicolas, Friedrich, Elvedi, Itakura, Honorat, Weigl, Reitz, Scally, Koné, Hack, Plea

 

VfB Stuttgart: Nübel, Stergiou, Anton, Rouault, Ito, Karazor, Stiller, Leweling, Führich, Undav, Guirassy

FC Bayern: Neuer, Kimmich, Kim, Dier, Davies, Pavlovic, Guerreiro, Gnabry, Tel, Choupo-Moting, Kane

 

VfL Wolfsburg: Casteels, Baku, Lacroix, Jenz, Maehle, Arnold, Gerhardt, Majer, Wimmer, Paredes, Wind

Darmstadt 98: Brunst, Zimmermann, Klarer, Magkica, Karic, Müller, Nürnberger, Justvan, Mehlem, Vilhelmsson, Skarke

(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

 

THEMENBundesligaBVBFC Bayern
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
09:00
Frankfurt verspielt die Champions League – 3 Thesen zum Fußballwochenende
08:31
Spanien feiert Flicks Titelhelden: „Werden eine Ära prägen“
08:00
Liverpool steigt offenbar in den Nkunku-Poker ein!
07:00
Sommermärchen-Prozess: DFB wehrt sich mit allen Mitteln
06:30
Noch keine Einigung mit Bayern – Sané bei PL-Klubs angeboten!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up