Bundesliga: Trainerstühle wackeln, wer ist frei?
2. November 2023 | News | BY Jannek Ringen
Am Wochenende bricht der 10. Spieltag in der Bundesliga an und bereits jetzt stehen einige Trainer unter Druck. Doch welche Alternativen bieten sich auf dem Markt?
Einige Trainer in der Bundesliga vor unsicherer Zukunft
Der 10. Spieltag in der Bundesliga bringt einige richtungsweisende Partien mit sich. Nachdem vor einigen Wochen mit Enrico Maaßen vom FC Augsburg der erste Trainer in dieser Saison entlassen wurde, wackeln derzeit gleich mehrere Trainerstühle in der höchsten deutschen Spielklasse. Es ist gut möglich, dass einige Bundesligisten nach dem kommenden Wochenende über einen Trainerwechsel nachdenken.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Beispielsweise vermied der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt ein klares Bekenntnis zu Trainer Bo Svensson. Die Mainzer sind saisonübergreifend seit 14 Spielen ohne Sieg, stehen am Tabellenende und treffen am Wochenende auf RB Leipzig. Auch die eigentlich sicher im Sattel sitzenden Urs Fischer von Union Berlin und Steffen Baumgart vom 1. FC Köln stehen zunehmend in der Kritik.
Bei der Anzahl an Trainern, die um ihren Job bangen müssen, lohnt sich ein Blick, auf die verfügbaren Kandidaten. Welcher Trainer zu haben ist, erfahrt ihr in unserer Übersicht:
Trainer (Alter/Letzte Station/Verfügbar seit)
Joachim Löw (63/Deutschland/Juli 2021)
Hansi Flick (58/Deutschland/September 2023)
Ralph Hasenhüttel (56/FC Southampton/November 2022)
Jesse Marsch (49/Leeds United/Februar 2023)
Oliver Glasner (49/Eintracht Frankfurt/Juni 2023)
Stefan Kuntz (61/Türkei/September 2023)
Lucien Favre (66/OGC Nizza/Januar 2023)
Ruud van Nistelrooy (47/PSV Eindhoven/Mai 2023)
Andre Breitenreiter (50/TSG Hoffenheim/Februar 2023)
Giovanni van Bronckhorst (48/Glasgow Rangers/November 2022)
Enrico Maaßen (39/FC Augsburg/Oktober 2023)
Bruno Labbadia (57/VfB Stuttgart/April 2023)
Tayfun Korkut (49/Hertha BSC/März 2022)
Heiko Herrlich (51/FC Augsburg/April 2021)
Sandro Schwarz (45/Hertha BSC/April 2023)
Frank Kramer (51/FC Schalke 04/Oktober 2022)
Heiko Vogel (47/FC Basel/Oktober 2023)
Timo Schultz (46/FC Basel/September 2023)
Thomas Reis (50/FC Schalke 04/September 2023)
Robert Klauß (38/1. FC Nürnberg/Oktober 2022)
Markus Weinzierl (48/1. FC Nürnberg/Februar 2023)
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Jannek Ringen
Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.