90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Fünfter Champions-League-Platz: Bundesliga im Hintertreffen
BundesligaChampions League

Fünfter Champions-League-Platz: Bundesliga im Hintertreffen

90PLUS
10.04.24, 08:40
90PLUS
TEILEN
Kommentare
(Photo by DANIEL ROLAND/AFP via Getty Images)

Neben der sportlichen Champions-League-Qualifikation für die Saison 2024/25 über das Bundesliga-Tableau blicken die Klubs der Beletage des deutschen Fußballs auch auf die Jahrestabelle der Europäischen Fußball-Union (UEFA). Über dieses Ranking wird zur kommenden Spielzeit ein weiterer Platz an die beiden punktbesten Verbände vergeben. Nach einer wahren Erfolgswelle wurde die Bundesliga allerdings nun von der Premier League überholt. Die italienische Serie A ist ohnehin deutlicher Spitzenreiter des Klassements.

UEFA-Ranking – Bundesliga verliert den wichtigen zweiten Platz der Jahrestabelle an die Premier League

Deutschland ist im Rennen um den fünften Champions-League-Startplatz für die kommende Saison vorerst ins Hintertreffen geraten. Durch die Ergebnisse in der Champions League vom Dienstag verdrängte England Deutschland zunächst auf Rang drei in der für die Startplatz-Vergabe maßgebliche Jahrestabelle der Europäischen Fußball-Union (UEFA).

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Nach dem 2:2 von Bayern München im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal sowie dem 3:3 von Manchester City bei Real Madrid sind beide Nationen in der Rangliste zwar punktgleich (16,500), England schob sich jedoch aufgrund einer besseren Platzierung in der vergangenen Saison vorbei. Italien führt die Tabelle mit reichlich Vorsprung an.

Die beiden besten Nationen der Rangliste erhalten am Ende der Saison einen zusätzlichen Startplatz für die kommende Spielzeit in der Champions League, wenn die Königsklasse in Folge einer umfassenden Reform von 32 auf 36 Mannschaften aufgestockt wird. Jeder Sieg eines Teams bringt zwei Punkte für die Rangliste, ein Remis einen und ein Weiterkommen in die nächste Runde einen weiteren Zähler.

Mehr News und Storys aus der Welt des Fußballs findest DU in unserem 90PLUS-Ticker…

Mit Blick auf die Restsaison hat England mit fünf Teams in den drei UEFA-Wettbewerben leicht bessere Aussichten, Deutschland verbleiben aktuell in Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen nur drei Starter.

Der BVB trifft am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf Atletico Madrid, Bayer bekommt es im deutsch-englischen Duell in der Europa League am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) mit West Ham United zu tun. (SID)

(Photo by DANIEL ROLAND/AFP via Getty Images)

THEMENBayer LeverkusenBayern MünchenBundesligaBVBChampions LeagueFC ArsenalManchester CityPremier LeagueSerie AUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
09:00
Frankfurt verspielt die Champions League – 3 Thesen zum Fußballwochenende
08:31
Spanien feiert Flicks Titelhelden: „Werden eine Ära prägen“
08:00
Liverpool steigt offenbar in den Nkunku-Poker ein!
07:00
Sommermärchen-Prozess: DFB wehrt sich mit allen Mitteln
06:30
Noch keine Einigung mit Bayern – Sané bei PL-Klubs angeboten!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up