Bundesliga-Gipfeltreffen & Derby-Time: Das erwartet uns am Wochenende
15. September 2023 | Serie A | BY Michael Bojkov
Die Länderspielpause ist vorbei – und damit Vorhang auf für den Vereinsfußball! In der Bundesliga und den anderen Topligen geht es am Wochenende wieder heiß her. Wir liefern einen Überblick über die interessantesten Spiele.
Frankenderby und Bundesliga-Topspiel machen den Auftakt
Der Bundesliga-Spieltag startet mit einem Kracher: Am Freitagabend (20:30 Uhr) empfängt der FC Bayern in der Allianz Arena Bayer Leverkusen. Die Werkself ist das Team der Stunde, brachte an den ersten drei Spieltagen mit atemberaubenden Kombinationen und Toren Fußballdeutschland zum Staunen. Die spannende Frage ist, ob es der Mannschaft von Xabi Alonso nun auch gelingt, Punkte aus München zu entführen.
Aktuelle News und Storys rund um den internationalen Fußball
Parallel zum Bundesliga-Topspiel startet auch die Ligue 1 mit einem interessanten Match in den Spieltag: Meister PSG, der zum Start durchaus Probleme hatte, empfängt den noch ungeschlagenen OGC Nizza (21 Uhr). Bereits um 18:30 Uhr steigt in der 2. Liga das Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth.
Mailand-Derby am Samstag, BVB muss in Freiburg ran
Apropos Derby, von denen gibt es an diesem Wochenende so einige. Ebenfalls in Liga zwei duellieren sich am Samstagmittag Karlsruhe und Kaiserslautern (13 Uhr), ehe am Abend (18 Uhr) in Italien das große Stadtderby zwischen Inter und der AC Milan ansteht. Beide Stadtrivalen konnten zum Saisonstart überzeugen und ihre ersten drei Ligaspiele jeweils gewinnen, entsprechend wird die 204. Auflage des Derby della Madonnina mit Spannung erwartet. Bereits um 15 Uhr steigt in der Serie A ein weiteres Topspiel: Juventus ist gegen Champions-League-Teilnehmer Lazio und Maurizio Sarri gefordert. Die Römer haben vor der Länderspielpause überraschend Meister Napoli geschlagen.
Auch in den andern Topligen geht es am Samstag heiß her: In der Premier League muss Manchester United gegen Brighton ran (16 Uhr). Die Seagulls waren es, die den Red Devils zum Start der vergangenen Saison im Old Trafford kräftig die Suppe versalzten. Zeitgleich ist Manchester City bei West Ham gefordert. Die Hammers haben sich mit einigen spannenden Neuzugängen verstärkt und wussten mit drei Siegen aus vier Spielen zum Saisonstart zu überzeugen. Parallel empfängt Tottenham Aufsteiger Sheffield United, Liverpool muss bereits zur Lunchtime bei den Wolves ran (13:30 Uhr).
Michael Bojkov
Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 im Team. Hat unter anderem das Champions-League-Finale 2024 und die darauffolgende Europameisterschaft vor Ort für 90PLUS begleitet.