BVB | Stöger gefrustet – Favre Kandidat

15. März 2018 | News | BY Damian Ozako

Bereits vor zwei Tagen berichtete in „RMC“ eine hervorragend informierte Quelle aus Frankreich davon, dass Lucien Favre ein ernsthafter Kandidat für den Trainerposten bei Borussia Dortmund sein. Das Gerücht wird scheinbar konkreter…

 

Frust bei Stöger

Trotz der soliden sportlichen Resultate ist Peter Stöger für viele Experten und Fans nur eine Interimslösung an der Seitenlinie von Borussia Dortmund. Laut Informationen des Kicker scheint diese Kritik den Österreicher inzwischen sehr zu beschäftigen. Im Signal-Iduna-Park soll man es daher nicht mehr für abwegig halten, dass Stöger auch bei Erreichen des Saisonziels im Sommer mit dem Ablauf seines Vertrags ohnehin hinschmeißt. Dieser soll zunehmend von der Kritik an seiner Person genervt sein. Er übernahm einen völlig aus der Spur geratenen und verunsicherten BVB, der auf Platz 8 abgestürzt war und sorgte dafür, dass der Verein noch um den Einzug in die Champions League kämpfen kann.

Momentan hat Stöger zwar den gleichen Punkteschnitt wie Tuchel (2,09) und einen besseren als Klopp (1,91) und ist deshalb weiterhin Favorit im Sommer, doch der über weite Strecken unattraktive Fußball macht den Österreicher nicht gerade zu einem Fanliebling. Deshalb kritisierte er zuletzt die unrealistische Erwartungshaltung der Öffentlichkeit und macht diese auch mitverantwortlich für die fehlende Stabilität seines Teams.

(NICOLAS TUCAT/AFP/Getty Images)

Favre Kandidat in Dortmund

Für ansehnlicheren Fußball sorgt in Dortmund demnächst eventuell jemand anderes: Nachdem der hervorragend informierte französische Radiosender RMC bereits am Dienstag berichtete, dass sich Borussia Dortmund ernsthaft mit Lucien Favre beschäftige, legt das deutsche Sportmagazin nun nach. Die Vereinsführung in Dortmund schätze den Franzosen und seine taktischen Ansätze. Schon im im Sommer war der ehemalige Gladbach-Trainer die favorisierte Lösung für die Tuchel-Nachfolge, aber Nizzas Klubchef Jean-Pierre Rivere erteilte ihm damals keine Freigabe. So wurde letztendlich Peter Bosz Cheftrainer, der nach einem guten Start in eine tiefe Krise geriet und noch vor der Winterpause gehen musste.

Ob Favre nach der Saison doch noch den Weg nach Dortmund finden könnte, hänge dann wieder an Rivere. Favre hat in Nizza noch einen Vertrag bis 2019 und noch steht nicht fest wie sich der Präsident diesmal entscheiden würde.

 

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.


Ähnliche Artikel