Chelsea an Declan Rice dran! West Ham lehnt Tauschgeschäft ab

News

News | Declan Rice von West Ham United spielt eine sehr gute Saison und hat die Aufmerksamkeit von Chelsea gewonnen. Die Blues streben einen Tauschgeschäft an und wollen Barkley und Batshuayi involvieren. 

West Ham will Rice nicht verkaufen

Frank Lampard (42) ist auf der Suche nach einer Verstärkung für das defensive Mittelfeld. Laut Guardian-Infos soll Chelsea deshalb nun Declan Rice (21) im Visier haben. Der englische Nationalspieler, der ursprünglich aus der Jugend der Blues stammt, überzeugt nun seit zwei Saisons und wäre offensichtlich für den nächsten Schritt bereits. West Ham würde dies gerne verhindern. Um das Transferbudget zu erhöhen, müssten die Irons zwar Spieler verkaufen, aber Rice würden sie gerne behalten. Da der Spieler auch noch einen Vertrag bis 2024 besitzt, haben sie alles in der eigenen Hand. Falls es zu einem Wechsel kommen sollte, dürfte dieser sehr viel Geld einbringen. 

Chelsea, das bereits sehr aktiv auf dem Transfermarkt war und nach wie vor an einer Verpflichtung von Kai Havertz (21) arbeitet, müsste im Falle von Declan Rice auf alternative Transfermethoden setzen. So sollen die Blues ein Tauschgeschäft anstreben. Ross Barkley (26) und Michy Batshuayi (26) würden sich demnach West Ham anschließen, während Rice den umgekehrten Weg antreten würde. Der Guardian berichtet allerdings weiter, dass West Ham kein Interesse an diesem Modell hätte. Der Belgier habe ohnehin kein Interesse daran, sich der Moyes-Elf anzuschließen. 

West Ham ist zurzeit noch optimistisch Rice halten zu können und angesichts der bereits hohen Ausgaben Chelseas dürfte ein Transfer in diesem Sommer ein zu ambitioniertes Unterfangen darstellen. 

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by ADAM DAVY/POOL/AFP via Getty Images)

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]