Chelsea: Trio soll für 140 Millionen Euro kommen!

News

Chelsea hat sich als Käufer in dieser Transferperiode bisher noch zurückgehalten. Laut englischen Medienberichten könnte sich dies nun ganz schnell ändern.

 

Im Fokus: Alex Sandro, Bakayoko, Rüdiger

Laut dem „Telegraph“ will der englische Meister rund 140 Millionen Euro für die Transfers von Alex Sandro (Juventus Turin), Timoué Bakayoko (AS Monaco) und Antonio Rüdiger (AS Roma) ausgeben. Der ablösefreie Transfer von Willy Caballero (Mnachester City) soll demnach bereits feststehen. Caballero wird des bisherigen Ersatzkeeper Asmir Begovic ersetzen, welchen es zum FC Bournemouth zieht.

Mit Bakayoko besteht nach Informationen des Blattes weitestgehend Einigkeit. Der Shootingstar aus dem Fürstentum wird für rund 40 Millionen Euro in die englische Hauptstadt kommen. Dieser Wechsel könnte ebenfalls Auswirkungen einen Verbleib von Nemanja Matic haben. Vor allem Manchester United wird großes Interesse an dem Serben nachgesagt.

(Photo by PASCAL GUYOT/AFP/Getty Images)

Mit dem AS Rom soll man sich am gestrigen Freitag über einen Wechsel von Rüdiger geeinigt haben. Der DFB-Spieler würde nach Informationen des „Guardian“ bis zu 38 Millionen Euro Ablöse kosten. Die „Blues“ haben sich demnach wegen der Financial Fairplay-Probleme der Römer entschlossen, schnell zu handeln. Bereits zu Beginn der Woche wurden Abwehrspieler Kostas Manolas und Mittelfeldspieler Leandro Paredes Zenit St. Peterburg angeboten. Der Erstgenannte war auch bei Chelsea ein Thema, die Wahl fiel dann allerdings auf den deuschen Nationalspieler. Der Wechsel soll nächste Woche vollzogen werden. Ausschlaggebend für die Entscheidung pro Rüdiger sei vor allem dessen Flexibilität gewesen.

(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)

Die Verhandlungen mit Alex Sandro und Juventus Turin werden angeblich in der kommenden Woche beginnen. Der Brasilianer wäre der teuerste Neuzugang aus dem Trio (und würde Fernando Torres als Rekordtransfer des Klubs ablösen). Chelsea wird für den Linksverteidiger wohl fast 70 Millionen Euro bezahlen müssen. Der Bericht führt weiter aus, dass die „Blues“ optimistisch bezüglich diesem Unterfangen sind. Allerdings gäbe es auch konkretes Interesse von Paris St. Germain.

Sollte das genannte Trio kommen, könnte man gewiss von einem ziemlichen Statement des Meisters sprechen. Obwohl weiterhin Interesse an Romelu Lukaku bestehen soll, scheint der Fokus in dieser Transferperiode auf der Defensive zu liegen.

 

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]