Christoph Daum kam in seiner Trainerkarriere ordentlich herum, arbeitete für viele Vereine, darunter Bayer Leverkusen, Fenerbahce, den 1. FC Köln und Austria Wien, war zudem Nationaltrainer Rumäniens. Mittlerweile ist Daum 64 und seit Sommer 2017 ohne Anstellung. Doch das könnte sich ändern, wie Daum der Deutschen Presse-Agentur verriet.
„Gambia wollte mich haben“
Und Daum formulierte auch ein konkretes Ziel: „Es brennt noch in mir. Diese Herausforderung, an einer WM oder EM teilzunehmen, hat sich mir noch nicht erfüllt. Das ist ein Traum von mir.“ Zudem kann sich Daum vorstellen auch eine Mannschaft bei einem olympischen Fußballturnier zu übernehmen. Ob es derzeit eine Offerte oder Kontakt zu einem Verband gibt, ist nicht bekannt. Ein Angebot aus Afrika lehnte Daum zuletzt ab.
Das bestätigte der 64-jährige: „Gambia wollte mich als Nationaltrainer haben. Da musste ich erst mal schauen, wo das liegt. Ich habe mich dann ein wenig erkundigt und dachte nur: lieber nicht!“
(Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)