Defensivreihen im Fokus: Nullnummer zwischen Wolfsburg und Gladbach

News | Im späten Sonntagsspiel der Bundesliga empfing der VfL Wolfsburg in der heimischen Volkswagen-Arena die Fohlen von Borussia Mönchengladbach. In einem sehr ausgeglichenen Spiel konnte weder ein Sieger gefunden noch ein Tor erzielt werden.
Wolfsburg beginnt gut, Gladbach findet in das Spiel
Nach sieben Minuten wurde es erstmals richtig gefährlich. Nach einem guten Freistoß von Maximilian Arnold köpfte Kevin Mbabu auf das Tor, doch Yann Sommer lenkte den Ball mit einem starken Reflex noch ab. Kurz danach versuchte es Ridle Baku, konnte aber noch geblockt werden. Die Fohlen hatten mit einer guten Anfangsphase des VfL Wolfsburg schwer zu kämpfen. Yannick Gerhardt schoss nach 15 Minuten drüber, die ersten Angriffsversuche der Gäste blieben eher harmlos. Wolfsburg blieb das bessere Team, Gladbach stellte sich aber etwas besser auf den Gastgeber ein.
Im Spiel nach vorne waren die Fohlen aber viel zu ungenau. Im Anschluss an einen Fehlpass von Christoph Kramer kam Xaver Schlager zum Schuss, doch erneut parierte Sommer. Das Spiel wurde nach einer halben Stunden abwechslungsreicher. Ein Schuss von Alassane Plea wurde geblockt, Gladbach fand allmählich ein wenig in die Partie. Nach 41 Minuten bediente Plea dann Valentino Lazaro, doch auch er verfehlte mit seinem Abschluss das Ziel. Am Ende ging es mit dem 0:0 in die Kabine.
Die Defensivreihen überzeugen
Die Fohlen kamen etwas wacher aus der Kabine. Lars Stindl hatte nach fünf Minuten in der zweiten Halbzeit eine erste ordentliche Schusschance, scheiterte aber an Koen Casteels. Die Antwort der Wölfe folgte aber prompt, doch auch die beiden ersten Angriffe der Gastgeber in der zweiten Halbzeit führten nicht zum Torerfolg. Die Partie verflachte wieder etwas, ehe Wout Weghorst nach 65 Minuten per Kopfball eine weitere Möglichkeit ausließ.
Auch im zweiten Spielabschnitt verteidigte der VfL Wolfsburg sehr gut. Mehr als ein Distanzschuss von Maximilian Arnold brachten die Wölfe in der Schlussphase zunächst aber selbst auch nicht zustande. Schlager hatte nach 90 Minuten einen gefährlichen Abschluss, traf aber nur das Außennetz.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Focke Strangmann – Pool/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft
24. März 2023
News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht
24. März 2023
News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Tuchel soll schon am Montag das Bayern-Training leiten
24. März 2023
News | Paukenschlag in München! Thomas Tuchel ersetzt in Kürze Julian Nagelsmann als Cheftrainer und soll schon am Montag das Training leiten. Tuchel: Schon am Montag auf dem Trainingsplatz? Thomas Tuchel soll seinen Trainerjob als designierter Nachfolger des offenbar scheidenden Julian Nagelsmann bei Bayern München angeblich schnellstmöglich antreten und schon am Montag das Training an […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort