90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Partner im Verzug: DFL fehlen 30 Millionen Euro
Bundesliga

Partner im Verzug: DFL fehlen 30 Millionen Euro

Till Gabriel
11.02.25, 10:37
Till Gabriel
TEILEN
Kommentare 0
DFL Logo
(Photo by Simon Hofmann/Bongarts/Getty Images)

Der Deutschen Fußball Liga (DFL) fehlen rund 30 Millionen Euro, die an die Teams der ersten und zweiten Bundesliga ausgeschüttet werden sollen. Partner des Ligaverbandes sind offenbar im Zahlungsverzug.

Wer schuldet der DFL Millionen? Anfrage bleibt unbeantwortet

Der Deutschen Fußball Liga fehlen knapp 30 Millionen Euro für die Ausschüttung an die 36 Vereine aus der Bundesliga und 2. Bundesliga. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, sind Partner des Ligaverbands mit ihren Zahlungen im Rückstand. Welche Partner der DFL derzeit noch Millionensummen aus dem Vorjahr schulden, ist derzeit noch nicht bekannt. Eine entsprechende Anfrage der dpa blieb unbeantwortet.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Weitere News und Storys rund um die Bundesliga findet ihr hier

Schon im Sommer 2024 konnte die Liga deutlich weniger als vereinbart an die Klubs auszahlen. Damals senkte die DFL die Auskehrungsrate von 127 Millionen Euro drastisch auf 47 Millionen Euro. Das führte zu finanziellen Engpässen bei den Vereinen, die auf Grundlage der Medieneinnahmen Budgets und Spielerverpflichtungen planen.

„Grund hierfür ist, dass Erlöse in Höhe von 80 Mio. Euro erst zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr vereinnahmt werden können, da Zahlungen von Partnern nicht zu den vertraglichen Fälligkeitsterminen erbracht werden konnten“, begründete der Ligaverband den Vorgang damals in einem Schreiben an die betroffenen Vereine.

Im Sommer bestätigte DAZN, dass eine Zahlung von rund 50 Millionen Euro erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll. Inzwischen hat der Streamingdienst seine Schulden jedoch zum vereinbarten Termin beglichen.

Die Einnahmen aus Medienrechten zählen zu den wichtigsten Geldquellen für die Vereine in den Profiligen. Die Unsicherheit, wann die fehlenden Millionen ausgeschüttet werden können, erschwert die finanzielle Planung der Klubs immens und wirft zudem die Frage auf, wie die DFL sich in Zukunft nachhaltig aufstellen kann, um weniger abhängig von externen Partnern agieren zu können. Die finanzielle Stabilität der Liga gewährt den Vereinen der ersten und zweiten Bundesliga Planungssicherheit und ist essenziell für Erfolg und Vermarktung des deutschen Fußballs.

(Photo by Simon Hofmann/Bongarts/Getty Images)

THEMENBundesligaDAZNDFL
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
15.05.
Yamal-Traumtor macht Barca zum Meister – Dritter Flick-Titel perfekt!
15.05.
Mehrere Verletzte: Auto fährt rund um Barcelona-Derby in Menschenmenge
15.05.
Rückkehr nach Turin? Juve will Napoli-Coach Conte!
15.05.
„Gibt Ideen und Pläne“: Salihamidzic will zurück in den Fußball!
15.05.
Schwerer Vorwurf: FIFA bricht eigene Menschenrechtsregeln!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up