Doch kein Abstieg? Dresden fordert Liga-Aufstockung!

News

News | Dynamo Dresden belegte in der 2. Bundesliga den letzten Rang in der Saison 2019/20. Gegen den Abstieg wehrt sich der Klub dennoch weiterhin: Dynamo fordert anscheinend eine Aufstockung der Liga!

Dresden: Gespräche mit DFL wegen Aufstockung!

32 Punkte nach 34 Spielen – auf dem Papier sieht der Sachverhalt recht eindeutig aus. Dresden spielte die schlechteste Runde in der 2. Bundesliga und muss daher den Weg in die Drittklassigkeit antreten. Wie die „Bild“ jedoch erfahren haben will, kämpft der Absteiger weiter gegen dieses Schicksal. Dresden fordert demnach eine Aufstockung der 2. Bundesliga – und hatte diesbezüglich schon ein Gespräch mit der DFL. Die Gründe dafür sind keineswegs neu, Dynamo fühlt sich weiterhin nach der Corona-Unterbrechung benachteiligt.

So wurden vier Spieler und ein Betreuer positiv getestet, weswegen das gesamte Team in Quarantäne musste. Der Verein stellt in diesem Zusammenhang die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme infrage. Auch die Folgen sind Teil der Beschwerde: Wegen der angeordneten Isolation hatte Dresden neun Spiele in nur 28 Tagen, was der Klub (wohl durchaus berechtigt) als maßgeblichen Wettbewerbsnachteil einordnet. Deswegen habe man diesbezüglich bereits ein juristisches Gutachten einer Anwaltskanzlei eingeholt, welches die mögliche Aussetzung der Abstiegsregelung bewertet.

Wie in dem Bericht weiter ausgeführt wird, sind die Chancen des Vereins in dieser Angelegenheit recht unklar. Nach dem Abstieg sind die Sachsen nämlich nicht einmal mehr Mitglied des Ligaverbandes. Die DFL fordert anscheinend von Dynamo konkrete Vorschläge (Aufstockung auf 19 oder 20 Teams?). Das Blatt erwähnt hier noch eine mögliche Geld-Entschädigung, was von den genannten Szenarien irgendwie am realistischsten wirkt. Dieser Bericht wurde weder von Dresden, noch von der DFL kommentiert.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Simon Hofmann/Getty Images)

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

31. März 2023

News | Zum Auftakt des 26. Spieltages haben sich Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Trotz teils deutlicher Überlegenheit konnte die SGE zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen. Eintracht Frankfurt mit Spielkontrolle – und fahrlässiger Verteidigung Auf der einen Seite Eintracht Frankfurt, mit vier Spielen ohne Sieg und einigen Verfolgern […]

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

31. März 2023

News | Eintracht Frankfurt eröffnet den Spieltag der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Hessen kämpfen noch um die Top-4 und wollen in die Champions League.  Frankfurt gegen Bochum: Die Aufstellungen Der Endspurt in der Bundesliga startet mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum. Die Länderspielphase ist vorüber, beide Klubs […]

Vuskovic reagiert auf Doping-Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“

Vuskovic reagiert auf Doping-Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“

31. März 2023

News | Mario Vuskovic, Verteidiger des Hamburger SV, hat auf seine Dopingsperre reagiert. Am Donnerstag wurde der Spieler für zwei Jahre gesperrt.  Vuskovic reagiert auf seine Dopingsperre Zweitliga-Profi Mario Vuskovic vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat mit Trotz auf seine Dopingsperre reagiert. „Ich werde mich davon nicht brechen lassen und bis zum Ende kämpfen, um die Wahrheit […]