Dortmund schlägt Leipzig deutlich und feiert den Pokalsieg!

News | Am Donnerstagabend stand das Finale im DFB-Pokal auf dem Programm. Borussia Dortmund bekam es mit RB Leipzig zu tun. Am Ende gewann der BVB mit 4:1.
Dortmund überrennt Leipzig in der 1. Halbzeit
Schon in den Anfangsminuten entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel. Der BVB hatte früh einen Eckball, RB Leipzig eine erste Drucksituation mit zwei Abschlüssen. In der fünften Minute traf Dortmund bereits zum 1:0. Ballgewinn Marco Reus, Angriff über Erling Haaland, Jadon Sancho kam an den Ball. Der Engländer wackelte kurz und schlenzte den Ball in die lange Ecke! Die Intensität war hoch, beide Teams pressten aggressiv und versuchten, frühe Ballgewinne zu erzwingen.
Nach einer Phase, in der die Partie ein wenig verflachte, trat Dortmund erneut in Erscheinung. Ballverlust RB, Marco Reus schaltete schnell um und setzte Haaland ein. Der Norweger setzte sich sehr gut durch, schloss nach einem kurzen Haken ab und traf in die lange Ecke. 0:2! Nach 38 Minuten hatte Leipzig die bisher beste Chance in diesem Spiel. Dani Olmo zeigte eine gute Übersicht, bediente Alexander Sörloth. Doch der Stürmer schoss den Ball knapp am Tor vorbei.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte der BVB dann sogar für das 3:0! Nach einem blitzschnellen Konter kam Reus an den Ball, lief alleine in Richtung RB-Tor zu, legte quer auf Sancho, der noch einen Verteidiger aussteigen ließ und locker einschob.
BVB eiskalt. Tor Nr. 3 noch in der 1. Halbzeit. #RBLBVB #Pokalfinale pic.twitter.com/acl71MWOJV
— Sportschau (@sportschau) May 13, 2021
Leipzig kommt ran, Dortmund macht den Deckel drauf
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte RB Leipzig die riesengroße Chance zum Anschluss. Christopher Nkunku wurde schön freigespielt, vergab aber aus kurzer Distanz. Der Franzose traf freistehend nur die Latte. Auch die nächsten beiden Abschlüsse gingen auf das Konto von Leipzig. Nach 55 Minuten versuchte es Angreifer Poulsen aus der Distanz, der abgefälschte Schuss strich knapp links am Tor vorbei. Leipzig arbeitete intensiv am Treffer, Nkunku versuchte es nach 57 Minuten erneut, blieb aber ebenfalls erfolglos. Der BVB betrieb einige Angriffe zur Entlastung. Nach einem solchen schob Thorgan Hazard den Ball nach Reus-Zuspiel aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbei.
Nach 71 Minuten kam zumindest wieder etwas Spannung in die Partie. Dani Olmo traf mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern Entfernung sehr schön in die obere Ecke. Leipzig blieb auf dem Gaspedal, Nkunku arbeitete am nächsten Treffer, doch das Tor wollte nicht fallen. Nach 83 Minuten hatte Sancho die große Chance, das Spiel zu entscheiden, ließ Gulacsi links liegen, wurde dann aber zu verspielt und brachte den Ball am Ende nicht im Tor unter. Kurz vor dem Ende entschied Haaland dann aber die Partie nach einem Konter, den er selbst einleitete. Diesmal spielte Sancho den Norweger an, de den Ball nicht einmal richtig traf. Aber es reichte, 1:4!
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Entscheidung gefallen: Isco wechselt zum FC Union!
30. Januar 2023
News | Der Transfercoup des FC Union nimmt Konturen an. Der spanische Offensivspieler Isco steht vor einem Wechsel zu den Köpenickern. Isco wechselt zum FC Union Der Wechsel von Isco (30) zum FC Union nimmt Konturen an. Schon am Wochenende gab es Gesrüchte und Gespräche, nun ging alles relativ schnell. Der spanische Mittelfeldspieler, der zuletzt […]

Fix: Der FC Augsburg verpflichtet Nathanael Mbuku
30. Januar 2023
News | Der FC Augsburg hat sich noch einen neuen Spieler für die Offensive geangelt. Nathanael Mbuku wechselt von Stade Reims zu den Fuggerstädtern. Mbuku unterschreibt in Augsburg Nathanael Mbuku (20) heißt die neueste Ergänzung für die Offensive des FC Augsburg. Der Offensivspieler kommt von Stade Reims und kostet den FCA keine allzu große Ablösesumme. Sein […]

Offiziell: Thomas Delaney unterschreibt bei der TSG Hoffenheim!
30. Januar 2023
News | Die TSG Hoffenheim verpflichtet Thomas Delaney. Der erfahrene Mittelfeldspieler soll dem Klub aus dem Kraichgau helfen, die aktuelle Krise zu beenden. Thomas Delaney unterschriebt bei Hoffenheim Thomas Delaney (31) kehrt in die Bundesliga zurück. Der dänische Mittelfeldspieler unterschrieb nun bei der TSG 1899 Hoffenheim, wie der Klub offiziell bestätigte. In den letzten Tagen […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort