Zieht es Edson Alvarez in die Bundesliga? FC Bayern und der BVB liefern sich Zweikampf!

News | In der Bundesliga liefern sich Borussia Dortmund und der FC Bayern ein enges Rennen um die Meisterschaft. Jetzt soll es angeblich auch auf dem Transfermarkt einen Zweikampf zwischen den beiden Rivalen geben. Im Mittelpunkt: Edson Alvarez.
Edson Alvarez wohl kostengünstig zu haben
Edson Alvarez (25) von Ajax soll das Interesse aus München und Dortmund auf sich gezogen haben. Wie Sport1 berichtet, haben sowohl der FC Bayern als auch der BVB bereits das Management des Spielers kontaktiert und sich über den Status quo erkundigt. Der 25-Jährige ist ein klassischer Sechser, der auch in der Innenverteidigung spielen kann. Für Ajax hat Alvarez seit seinem Wechsel im Sommer 2019 bereits 144 Spiele absolviert, dazu 62 Spiele für die mexikanische Nationalmannschaft auf dem Buckel.
Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga
Thomas Tuchel (49) wollte ihn bereits im vergangene Sommer zu Chelsea lotsen, damals schoben die Niederländer einem 60-Millionen-Euro-Angebot allerdings einen Riegel vor. Über die Entscheidung des Vereins soll der Spieler enttäuscht gewesen sein. Jedoch soll Ajax seinem Mittelfeldmann versprochen haben, im nächsten Sommer für eine geringere Ablöse wechseln zu dürfen. Die beläuft sich angeblich auf 35 Millionen Euro, was angesichts ordentlicher Leistungen und eines bis 2025 gültigen Vertrages in Amsterdam durchaus erschwinglich klingt.
Das sehen wohl auch die Bundesliga-Rivalen aus Dortmund und München so. Da die Bayern viel Geld für einen neuen Stürmer investieren wollen, bleibt für andere Positionen kein großer finanzieller Spielraum mehr. Angeblich sehen Hasan Salihamidzic (46) und Co. Alvarez als eine vergleichsweise kostengünstige Option für die Sechser-Position. Der dreifache niederländische Meister hat seine Stärken in der Defensive und könnte damit Joshua Kimmich (28) mehr Freiheiten im Spiel nach vorne geben.
Allerdings deutet sich im zentralen Mittelfeld der Bayern ein großer Konkurrenzkampf an, der Alvarez abschrecken könnte. Während Leon Goretzka (28) und Ryan Gravenberch (20) um den Platz neben Kimmich kämpfen, stößt im Sommer mit Konrad Laimer (25) ein vierter zentraler Mittelfeldspieler zur Mannschaft. Mehr Einsatzminuten winken Alvarez beim BVB, der mit Jude Bellingham (19) ohnehin seinen Schlüsselspieler zu verlieren droht.
(Photo by MAURICE VAN STEEN/ANP/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort