Bundesliga: Eintracht Frankfurt feiert Heimsieg gegen Heidenheim

8. Oktober 2023 | Spieltag | BY Gero Lange

Eintracht Frankfurt hat das Heimspiel in der Bundesliga gegen den 1. FC Heidenheim mit 2:0 (1:0) gewonnen. Hugo Larsson und Ansgar Knauff sorgten dafür, dass die Frankfurter in dieser Saison erstmals mehr als ein Tor in einer Partie erzielen konnten. 

Larsson und Knauff treffen: Eintracht Frankfurt schlägt den 1. FC Heidenheim

Am Sonntagabend hat Eintracht Frankfurt zum Abschluss des 7. Spieltags der Bundesliga mit 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Heidenheim gewonnen. Hugo Larsson (39.) und Ansgar Knauff (72.) zeichneten sich für die Treffer verantwortlich.

Bereits in der dritten Spielminute gab es den ersten Aufreger. Nach einem vermeintlichen Handspiel von Tim Siersleben entschied Schiedsrichter Daniel Schlager auf Handelfmeter für Eintracht Frankfurt. Der VAR schaltete sich allerdings ein und korrigierte die Entscheidung. So gab es nur einen Freistoß von der Strafraumgrenze aus. Farès Chaïbi setzte diesen allerdings nur in die Mauer (5.).

Die erste gute Möglichkeit hatte danach Hugo Larsson, sein Distanzschuss ging jedoch knapp am Tor vorbei (9.). Auf der anderen Seite hatte Jan-Niklas Beste die erste Chance für die Heidenheimer, traf den Ball aus spitzem Winkel jedoch nicht richtig (12.). Ansonsten verlief die Partie eher ruhig und ohne nennenswerte Gelegenheiten. Bis zur 28. Minute, als Heidenheims Torwart Kevin Müller den Frankfurter Omar Marmoush im Strafraum legte. Schiedsrichter Schlager entschied auf Foulelfmeter.

Jessic Ngankam schnappte sich den Ball, setzte den Strafstoß allerdings über das Tor (30.). Somit blieb es vorerst beim 0:0. Eintracht Frankfurt war fortan allerdings die gefährlichere Mannschaft, Müller konnte einen Kopfball von Ngankam allerdings noch parieren (38.). Eine Minute später war der Heidenheimer Keeper dann aber machtlos. Erneut kam Hugo Larsson von außerhalb des Strafraums zum Abschluss, dieses Mal schlug der Ball zur 1:0-Führung für die Hausherren im Tor ein (39.). Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Jessic Ngankam (links) verschoss für Eintracht Frankfurt einen Foulelfmeter

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Mehr News und Stories rund um die Bundesliga

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Eintracht Frankfurt das Team mit den klareren Tormöglichkeiten. Willian Pacho köpfte im Anschluss an eine Ecke jedoch rechts am Tor vorbei (50.). In der 70. Minute hätte Ellyes Skhiri auf 2:0 erhöhen können, Müller im Tor der Heidenheimer parierte allerdings glänzend. Nur zwei Minuten später machte es die Eintracht allerdings besser. Aurélio Buta brachte den Ball vors Tor, der eingewechselte Nacho Ferri ließ klug durch und der ebenfalls in die Partie gekommenen Ansgar Knauff verwandelte souverän zum 2:0 (72.).

Heidenheim gelang der Anschlusstreffer nicht mehr. Auch, weil Trapp stark gegen Kleindienst parierte (74.). Es blieb beim 2:0, durch den Sieg schiebt sich Eintracht Frankfurt am SC Freiburg vorbei auf den achten Tabellenplatz vor, der 1. FC Heidenheim befindet sich weiterhin auf Rang zehn.

Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Larsson (90. Hasebe), Skhiri, Max (78. Nkounkou), Buta, Chaibi (90. Smolcic), Marmoush (67. Ferri) – Ngankam (67. Knauff)

1.FC Heidenheim: Müller – Traoré, Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Maloney, Theuerkauf (58. Beck (85. Pick)), Dinkci, Beste (78. Schöppner) – Pieringer (46. Dovedan), Kleindienst (78. Thomalla)

Tore: 1:0 Larsson (39.), 2:0 Knauff (71.)

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Bundesliga: Eintracht Frankfurt feiert Heimsieg gegen Heidenheim

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS


Ähnliche Artikel