Europäische Super Liga: Neues Modell wird diskutiert

UEFA CL/EL

News | Eine europäische Super Liga wird seit mehreren Monaten in den Medien heiß diskutiert. Über den Modus und die Teilnehmerzahl ist man sich bislang weitestgehend uneinig und so wird aktuell ein von der Ligue 1 hervorgebrachtes Modell mit sechs Gruppen á sechs Mannschaften diskutiert.

Ligue-1-Modell bereits mit Bundesliga-Teams diskutiert

Nachdem eine ursprüngliche Variante der UEFA mit 24 Startern von der Bundesliga und der Serie A strikt abgelehnt wurde, wird aktuell das Ligue-1-Modell in den Ligen diskutiert. In der Bundesliga wurde laut Informationen der Sport Bild im Rahmen einer Generalversammlung bereits darüber debattiert, allerdings ohne ein abschließendes Ergebnis hervorgebracht zu haben.

In diesem Modell würden sich jeweils der Gruppenerste und -zweite, sowie die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale qualifizieren. Das Teilnehmerfeld soll demnach aus 18 Klubs der zehn besten UEFA-Ligen bestehen. Hinzu kommen die acht Viertelfinalisten der vorherigen Champions-League-Saison und die vier Halbfinalisten der Europa League. Aufgefüllt wird das Feld von sechs Teilnehmern aus kleineren europäischen Ligen.

Am 11. September könnte im Rahmen des Reform-Gipfels der ECA, UEFA und der Vereinigung der europäischen Ligen, bereits eine der Varianten verabschiedet werden.

(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images)

Kilian Thullen

Bosz, Rose & Co. im Herzen, die Bundesliga im Blick. Seinen Durst nach Gegenpressing und dynamischem Offensivspiel stillt Kilian vor allem in Deutschland. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

24. März 2023

News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]