Everton forciert Tosun-Transfer

News

Das Interesse von Everton an Cenk Tosun (Besiktas) ist mittlerweile ein offenes Geheimnis. Die „Toffees“ wollen den möglichen Deal zeitnah abschließen.

 

Antwort in 24 Stunden?

Die „Toffees“ haben laut der „BBC“ ein Angebot in der Höhe von rund 28 Millionen Euro unterbreitet. Laut dem Portal hofft der türkische Meister jedoch eine noch höhere Ablöse erzielen zu können. Everton habe die Hoffnung in den nächsten 24 Stunden Gewissheit zu haben, um weitere Planungen voranzutreiben.

Tosun stammt ursprünglich aus der Jugend von Eintracht Frankfurt. Im Januar 2011 wechselte er von den Hessen zu Gaziantepspor, wo er den Durchbruch im Profbereich schaffte. Im Sommer 2014 folgte mit dem Wechsel zu dem Spitzenklub der nächste Schritt. Mittlerweile ist Tosun türkischer Nationalspieler und absoluter Leistungsträger bei seinem Verein.

(Photo by Christian Hofer/Getty Images)

Seine acht Treffer in der Süper Lig sowie vier Tore in der Champions League sind auch anderen Klubs nicht verborgen geblieben. Laut dem „Kicker“ hat sich sogar der VfB Stuttgart Mitte Dezember mit dem Türken beschäftigt, angesichts der Finanzkraft der Premier League Klubs war dies ein wohl zum Scheitern verurteiltes Unterfangen.

Everton-Coach Sam Allardyce bestätigte gestern nach der Partie gegen Manchester United das Interesse an dem 26-Jährigen:

„Wir haben alles dafür getan. Ich denke, wir wissen in 24 Stunden genauer Bescheid. (…) Unsere Offerte ist raus, es liegt nun bei ihnen (Besiktas).“

Mit Besiktas würde Tosun im Februar im Achtelfinale der Champions League auf Bayern München treffen. Dass der gebürtige Wetzlarer allerdings dann noch ein Teil des Kaders ist, sollte anhand der aktuellen Umstände eher angezweifelt werden.

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]