Ex-S04-Trainer David Wagner „Dieser Abstieg wird Schalke nicht gut tun“

Bundesliga

News | David Wagner, ehemaliger Trainer von Bundesliga-Schlusslicht FC Schalke 04, glaubt nicht, dass der Abstieg dem Verein gut tun wird. Den sportlichen Absturz hatte er kommen sehen. 

David Wagner über Schalke-Absturz: „Das tut weh“

Als David Wagner (49) nach dem 2. Spieltag entlassen wurde, befand sich der FC Schalke 04 mit einem Torverhältnis von -10 auf dem letzten Platz. Doch es war noch früh in der Saison. Die erhoffte Trainerwechsel-Wirkung blieb dennoch aus, ganze drei Mal. Unter dem vierten Trainer der Saison beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nach 22 Spieltagen nun stolze neun Punkte. Genugtuung spürt der Ex-Trainer beim Blick auf die Tabelle allerdings nicht. „Überhaupt nicht. Ich sehe, dass das, was ich an Schwierigkeiten vorausgesagt habe, eingetroffen ist. Das tut eher weh. Die Probleme bei Schalke 04 sind vielschichtig und das ist jetzt jedem bewusst geworden“, erklärt er im Interview mit Sport 1.

Nach der starken Hinrunde 2019/2020 hatte Wagner den Absturz jedenfalls kommen sehen. „Wir haben in der Vorrunde total überperformt“, gesteht der 49-Jährige. „Für meine Zeit weiß ich, was schlecht lief und was gut. Natürlich habe ich Fehler gemacht, aber am Ende wurde es finanziell immer schwieriger und das war ein Hauptgrund, warum ich den erfolgreich begonnenen Weg nicht fortsetzen konnte“, fügte er an.

Ein Problem war in seinen Augen die angespannte Personaldecke. Das damalige Verhältnis zu seinem Kaderplaner Michael Reschke schien dabei nicht sonderlich geholfen zu haben. „Wenn dein Kader so aussieht, wie er dann aussah, dann weißt du, wie die Dinge stehen. Wenn du so viele Probleme hast wie wir damals, dann darf in der Führung kein Blatt zwischen die handelnden Personen passen. Das war bei uns nicht mehr der Fall“, gibt er einen Einblick.

Wagner: „Dieser Abstieg wird Schalke nicht gut tun“

Manch einer, der es mit den Königsblauen hält, hofft dass der Abstieg womöglich bereinigend für den Klub wirken könnte. Wagner hat große Zweifel. „Da bin ich der festen Überzeugung, dass das nicht der Fall ist. Dieser Abstieg wird Schalke nicht gut tun“, betont er und erklärt: „Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich auch nie sagen ‚Sie sollen jetzt absteigen, damit es wieder nach oben geht‘. Es ist so verdammt schwer einzuschätzen, was helfen kann, damit der Klub aus dem Schlamassel rauskommt.“

Wie es für Schalke nun weiter geht, dass kann auch Wagner nicht beantworten. Ein Blick auf die Fehler der Vergangenheit könnten jedenfalls helfen. „Es wurden zu viele hoch dotierte Verträge über eine lange Laufzeit mit wenig sportlicher Qualität abgeschlossen. Das bricht Schalke 04 jetzt das Genick“, betont der Trainer und hofft auf Besserung: „Einige dieser Verträge laufen jetzt aus und ich hoffe, dass dies dazu führt, dass der Klub finanzielle Luft zum Atmen kriegt und dass die neuen Entscheidungsträger dann eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen können.“

Wagner selbst hat seinem Aus in Gelsenkirchen keinen Verein trainiert. „Ich kann mir nicht vorstellen, während der aktuellen Saison etwas zu machen. Zur neuen Spielzeit schon“, sagt der gebürtige Frankfurter und ergänzt: „Aber es gibt so viele interessante Sachen, man sollte sich nie auf etwas zu sehr fixieren oder etwas ausschließen. Ich liebe meinen Job als Fußballtrainer, weiß aber auch, dass es 1000 weitere spannende Dinge auf der Welt gibt“.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“

21. März 2023

News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte.  Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer

21. März 2023

News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln.  Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen

21. März 2023

News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen.  Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]