FA-Cup Vorschau | Chelsea empfängt Hull City

In der fünften Runde des diesjährigen FA-Cups empfängt Meister Chelsea den Zweitligisten Hull City (21:00 Uhr). Nach etwas Losglück in den vorherigen Runden, bekommt es Hull diesmal mit einer Herkulesaufgabe zu tun. Gelingt die Überraschung?
FC Chelsea
Nach dem jüngsten Ligasieg gegen West Bromwich ist wieder etwas Ruhe im Verein eingekehrt. Mit dem erarbeiteten Selbstvertrauen sieht man der heutigen Aufgabe relativ entspannt entgegen. Als klarer Favorit will man sich natürlich keine Blöße geben und die Partie so schnell wie möglich in die richtige Richtung lenken. Doch dies dürfte wohl keine allzu leichte Aufgabe werden, so tat man sich bereits gegen Zweitligist Norwich City extrem schwer, gewann erst im Wiederholungsspiel nach Elfmeterschießen gegen den bissigen Underdog. Man ist also gewarnt und will mit dem FA-Cup zumindest eine Titelchance wahren.
Antonio Conte wird aller Voraussicht nach viel rotieren und einigen jüngeren Spielern eine Einsatzmöglichkeit geben. Ausfallen werden Ross Barkley, David Luiz und Tiemoue Bakayoko.
Hull City
So gut es bislang im FA-Cup läuft, so schlecht läuft es aktuell in der Liga. Derzeit liegt man auf dem 21. Tabellenplatz, hat einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Dennoch reist man heute mit Selbstvertrauen an, denn am vergangenen Wochenende konnte man nach neun Spielen ohne Ligasieg endlich wieder einen Dreier einfahren. Der 2:0 Auswärtssieg bei Nottingham Forest war zudem der erste Sieg in der Liga im Kalenderjahr 2018. Im FA-Cup war man da schon wesentlich erfolgreicher. Eingestiegen ist man in Runde drei und bezwang da Drittligist Blackburn Rovers mit 1:0. In Runde vier gab es einen 2:1 Heimsieg gegen Ligakonkurrent Nottingham. Gelingt beim FC Chelsea etwa die große Überraschung?
Trainer Nigel Adkins muss heute auf Mittelfeldmann Sebastian Larsson verzichten, der Schwede fehlt gesperrt. Zudem ist Angreifer Greg Luer als verletzt gelistet. Währenddessen kehrt Kapitän Michael Dawson nach seiner Verletzung zurück in die Startelf.

(Photo by Xavier Laine/Getty Images)
Prognose
Als Favorit geht selbstverständlich der FC Chelsea in die Partie. Doch es wird gewiss keine einfache Partie für den Meister. Es ist ein couragiertes, bissiges Hull City zu erwarten, was per Konter versucht immer wieder Nadelstiche zu setzen. Chelsea darf den heutigen Gegner keinesfalls unterschätzen und sollte die Weichen früh auf Sieg stellen, um den Gegner gar nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Mögliche Aufstellungen
FC Chelsea: Caballero – Azpilicueta, Rüdiger, Ampadu – Zappacosta, Drinkwater, Kanté, Emerson – Willian, Giroud, Hazard
Hull City: McGregor – Aina, Hector, Dawson, Clark – Stewart, Irvine – Bowen, Toral, Wilson – Keane
Ähnliche Artikel

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib
29. November 2023
Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaub dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby
29. November 2023
Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
29. November 2023
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partien. Wir halten euch mit unserem 90PLUS-Ticker auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 29. November Es ist […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partie
Hinterlassen Sie eine Antwort