FC Barcelona wird bei Verlängerung von ter Stegen kreativ

News

News | Auch der FC Barcelona wurde durch die Coronavirus-Krise getroffen, dabei steht die Vertragsverlängerung von Marc-André ter Stegen an. Die Katalanen werden nun kreativ.

FC Barcelona und ter Stegen nähern sich Einigung

Die Verhandlungen zwischen dem FC Barcelona und Torhüter Marc-André ter Stegen (28) über eine Verlängerung des bis 2022 datierten Vertrags ziehen sich seit Monaten, nicht zuletzt wegen den finanziellen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Wie die Mundo Deportivo allerdings berichtet, ist man bei den Katalanen optimistisch, dass eine Verlängerung bis 2025 vielleicht sogar zu bis zum Beginn der kommenden Saison abgeschlossen werden kann.

Die Gespräche hatten zuletzt geruht. Auf der einen Seite wollte Barcelona ter Stegen für seine Leistungen und Rolle im Team durch eine Gehaltserhöhung belohnen. Auf der anderen Seite war das aufgrund der Coronavirus-Krise nur schwer, umzusetzen. Umstände, für die der deutsche Keeper dem Bericht zufolge vollstes Verständnis geäußert habe.

FC Barcelona bietet ter Stegen gestaffelten Vertrag

Eine Lösung soll nun ein gestaffelter Vertrag schaffen. Ter Stegens Anforderungen werden über die Gesamtlaufzeit zwar erfüllt, allerdings erhält der 28-Jährige zu Beginn des Kontrakts weniger Geld. Jahr für Jahr soll das Salär dann steigen. Somit hätte Barcelona nach der Coronavirus-Krise kurzfristig mehr finanzielle Flexibilität.

Ter Stegen soll einverstanden sein. Darüber hinaus sehe Barca keine Gefahr, dass seine Leistungen gegen Ende des Arbeitspapiers nachlassen werden. So groß sei das Vertrauen in seine Professionalität und sein Können.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt

23. März 2023

News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende

23. März 2023

News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]